Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 6 de jun. de 2024 · 1898 ging in Rheinfelden das erste Wasserkraftwerk ans Netz. Naturenergie lässt die beliebten historischen Kraftwerksführungen wieder aufleben. "Folgen Sie Emil Rathenau, dem AEG-Gründer und...

  2. 2 de jun. de 2024 · The company was founded in Berlin in 1883 when the industrialist Emil Rathenau, with financial support from Siemens and Halske, another major German electrical company, founded the Deutsche Edison Gesellschaft für Angewandte Electricität (“German Edison Company for Applied Electricity”).

  3. 30 de may. de 2024 · His father, Emil Rathenau was a prominent Jewish businessman and founder of the Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG), an electrical-engineering company. He studied physics, chemistry, and philosophy in Berlin and Strasbourg.

    • September 29, 1867
    • June 24, 1922
  4. Hace 2 días · Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Museum genannt) in München ist nach Ausstellungsfläche eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt.

  5. Hace 3 días · Rathenau war als Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau, Jude, Intellektueller, nationalistisch gesinnter Liberaler und Weimarer Regierungspolitiker sozusagen das perfekte Hassobjekt für die Rechte.

  6. Hace 2 días · In 1906 he was commissioned to design the promotional material for Emil Rathenau's AEG, the largest power company in Berlin, where he was employed as a designer Messel Adolf and Otto Eckmann.

  7. Hace 6 días · Emil Rathenau hatte dem amerikanischen Erfinder Edison die Glühlampen-Patente abgekauft und 1883 die Deutsche Edison-Gesellschaft auf dem Gelände der heutigen "Edisonhöfe" in Mitte gegründet, die bereits vier Jahre später wegen der erweiterten Produktpalette in "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" (AEG) umbenannt wurde.