Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · The Landgraviate of Hesse-Darmstadt was promoted to a grand duchy and Louis X thereafter styled himself Grand Duke Louis I (German: Großherzog Ludewig I., with an extra 'e') and announced not only the promotion, but also the territories he had received under the Treaty of the Confederation of the Rhine in an edict on 13 August 1806.

  2. 17 de may. de 2024 · Der Start des letzten Großherzogs, Ernst Ludwig, als Regent 1892 im Alter von 23 Jahren, gestaltete sich kulturpolitisch furios: Er kassierte die Pläne für den Neubau des Landesmuseums in Darmstadt, Entwürfe, die er als „häßlich und zu protzig, als Verschandelung der Stadt und Blamage für die Regierung“ bewertete.

  3. Hace 4 días · Obverse Legend: ERNST LUDWIG GROSHERZOG VON HESSEN. Reverse: Crowned imperial eagle, shield on breast. Reverse Legend: DEUTSCHES REICH (date), 20 MARK below. Edge Lettering: GOTT MIT UNS. Notes; Ruler: Ernst Ludwig

  4. Hace 6 días · Obverse Legend: ERNST LUDWIG GROSHERZOG VON HESSEN. Reverse: Crowned imperial eagle. Reverse Legend: DEUTSCHES REICH (date), FUNF MARK below. Notes; Ruler: Ernst Ludwig

  5. 7 de may. de 2024 · About Ludwig I, Graf von Budingen-Isenburg. Décédé un 14 février 1395 ou 1396. La lignée des Büdingen-Isenburg tient son premier patronyme de la cité de Büdingen, à une cinquantaine de kilomètres de Francfort, aux contreforts du Vogelsberg, arrondissement de Wetterau. Elle est à l'origine de la légende des grenouilles, qui a ...

  6. 13 de may. de 2024 · Ernst Ludwig I, Duke (1706–1724) Ernst Ludwig II, Duke (1724–1729) Friedrich II of Saxe-Gotha, co-Regent (1729–1733) Karl Friedrich, Duke (1729–1743) Friedrich Wilhelm, co-Regent (1729–1733), co-Duke (1743–1746) Anthony Ulrich, Duke (1746–1763) Charlotte Amalie of Hesse-Philippsthal, Regent (1763–1779) Karl Wilhelm, Duke (1763 ...

  7. Hace 3 días · Das West Side Theater unter Leitung von Peter und Marijke Härling bietet im Ernst Ludwig Saal – Schwanensaal, Schwanenstraße 42, in Darmstadt-Eberstadt, anspruchsvolle Werke dar, wie im Spielplan 2002 eine die Komödie Shakespeares sämtliche Werke, leicht gekürzt mit rasanten Rollenwechseln. Museen