Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 2 de jun. de 2024 · Ein ganzer Campus: das Gymnasium zum Grauen Kloster im Klosterviertel in Berlin. Die Darstellung zeigt den Zustand im Jahr 1932: Im Zentrum die Franziskaner-Klosterkirche, die heute als...

    • Maritta Adam-Tkalec
  2. 27 de may. de 2024 · Das Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster feiert seine Gründung vor 450 Jahren. Am ursprünglichen Standort möchte eine Stiftung an die bedeutende Bautradition anknüpfen, von der nur noch...

  3. 30 de may. de 2024 · Welche Bedeutung hatte das Kloster im Mittelalter? Wie wirkte das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster, das nahezu 400 Jahre innerhalb der einstigen Klostermauern für Bildung und Kultur stand? Auf welche Weise strahlten Kloster und Gymnasium in das umgebende Viertel sowie die Stadt Berlin aus?

  4. 30 de may. de 2024 · Am Mittwoch feierte das Gymnasium zum Grauen Kloster im Charlottenburg-Wilmersdorfer Ortsteil Schmargendorf sein 450-jähriges Bestehen. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend...

  5. 27 de may. de 2024 · Vor 450 Jahren wurde das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster in der Klosterstraße gegründet. Mit Führungen und Vorträgen erinnern die Stiftung des Gymnasiums und der Förderverein Graues...

    • Ulrike Kiefert
  6. 3 de jun. de 2024 · Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster feiert Doppeljubiläum – 450 und 75 Jahre. Vom 31. Januar 2024.

  7. 24 de may. de 2024 · Anton Friedrich Büsching was a German geographer and educator who helped develop a scientific basis for the study of geography by stressing statistics rather than descriptive writing. Büsching was director (1766–93) of the Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, where he made significant.