Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › CoburgCoburg – Wikipedia

    Hace 2 días · Im Stil eines Landschaftsgartens ist auch der Friedhof am Glockenberg gestaltet, mit dem Jüdischen Friedhof am östlichen Rand. Dort steht ein Gedenkstein, der unter der Überschrift „Opfer des Faschismus 1941–1945“ die Namen von 48 Coburger Juden aufführt.

  2. 11 de may. de 2024 · Kaffee und Kuchen auf dem Friedhof? Was für manche vielleicht ungewöhnlich klingt, kann für andere eine sehr segensreiche Sache sein. Denn beim „Mobilen Trauer-Café“, das es jetzt erstmals auf dem Friedhof am Glockenberg in Coburg gab, soll ein Raum der Begegnung geschaffen werden.

  3. Hace 3 días · Oberbürgermeister 1880–1890, Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main D 297 Ehrengrab Alexander Mitscherlich: 1908–1982 Sozialpsychologe und Schriftsteller J 1049 nein Margarete Mitscherlich: 1917–2012 Ärztin und Psychoanalytikerin J 1049 nein Ingrun Helgard Möckel: 1941–1977 Schönheitskönigin B an der Mauer 380–81 nein Albert ...

  4. 10 de may. de 2024 · He was buried in the ducal mausoleum of the Friedhof am Glockenberg [de], Coburg, Bavaria (southern Germany). Later in 1899 Alfred's uncle the Duke of Connaught and his son Prince Arthur of Connaught renounced their succession rights to the Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.

  5. Hace 4 días · Der Friedhof wurde 1876/1877 von der Gemeinde Wilten angelegt und um 1885 dem Stift Wilten übergeben und erweitert. Im Norden und Osten ist er von rundbogigen Arkadengängen mit Brecciepfeilern und Satteldächern umgeben, die 1964 teilweise neu errichtet wurden. [70]

  6. Hace 2 días · Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ( Norwegian: [ˈfrɪ̂tːjɔf ˈnɑ̀nsn̩]; 10 October 1861 – 13 May 1930) was a Norwegian polymath and Nobel Peace Prize laureate. He gained prominence at various points in his life as an explorer, scientist, diplomat, humanitarian and co-founded the Fatherland League .

  7. Hace 6 días · Hans-Dietrich Genscher (21 March 1927 – 31 March 2016) was a German statesman and a member of the liberal Free Democratic Party (FDP), who served as Federal Minister of the Interior from 1969 to 1974, and as Federal Minister for Foreign Affairs and Vice Chancellor of Germany from 1974 to 1992 (except for a two-week break in 1982, after the FDP h...