Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Friedrich Gottlieb Klopstock, geboren vor 300 Jahren, machte die Dichtkunst zum Ereignis und die Empfindsamkeit zur Tugend. Lässt er sich heute noch lesen?

  2. 14 de jun. de 2024 · Der Nachlass Friedrich Gottlieb Klopstocks (1724–1803) gehört zu den bedeutendsten Beständen in den Sondersammlungen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Am 300. Geburtstag des Dichters, dem 2.

  3. 18 de jun. de 2024 · Die Rede ist von Friedrich Gottlieb Klopstock, der vor 300 Jahren das Licht der Welt erblickte, mit dem im 18. Jahrhundert ein neues Kapitel in der Literaturgeschichte begann und der der...

  4. www.lesejury.de › kai-kauffmann › ebooksKlopstock! | Lesejury

    12 de jun. de 2024 · Friedrich Gottlieb Klopstock war der berühmteste deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts vor Goethe. Zu seinem 300. Geburtstag erscheint nun eine neue Biographie, die zum ersten Mal auch das gesamte Werk von den ersten Gesängen des »Messias« bis hin zu den späten Oden über die Französische Revolution würdigt.

  5. Hace 3 días · Zum 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock führt es der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg in einer deutschen Fassung des Dichters auf, der sie eigens für den »Hamburger Bach« Carl Philipp Emanuel 1775 verfasste.

  6. 19 de jun. de 2024 · Anlässlich des 300. Geburtstags des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) zeigt die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg die multimediale Ausstellung „Vom Klang der Dichtung. Klopstock und die Musik“.

  7. 19 de jun. de 2024 · Das Gleimhaus in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) zeigt zum 300. Geburtstag des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“. Sie soll am 29. Juni eröffnet werden, wie das Haus, das sich als Museum der deutschen Aufklärung versteht, am Mittwoch in Halberstadt mitteilte ...