Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 24 de may. de 2024 · Friedrich Wilhelm von Gärtner: Lieblings-Baumeister von Ludwig I. Er baute u.a. die Bayerische Staatsbibliothek, die Ludwigskirche, die Münchner Universität, die Feldherrnhalle, das Siegestor (1843-1850), den Wittelsbacher Palast (alle in München), das Kurhaus Bad Kissingen, das Pompejanum in Aschaffenburg. 1800-1873: Georg ...

  2. Hace 1 día · The Old Royal Palace in Athens, built for King Otto I by Friedrich von Gärtner, 1841

  3. 14 de may. de 2024 · Als Kronprinz und als König war Ludwig I. in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die treibende Kraft für die Architektur und die Stadtanlage Münchens. Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner, zwei in ihrem Gebiet hervorragende Architekten, lieferten die Pläne dazu.

  4. 29 de may. de 2024 · Das alte, in gotisierenden Formen gehaltene Rathaus wurde 1851 durch Hans Lukas, einem Schüler Friedrich von Gärtners, vollendet. Das Verwaltungsgebäude, das auch neues Rathaus genannt wird, ersetzte das Arnschinkhaus, das in den 1920er Jahren völlig ausbrannte.

  5. Hace 1 día · Die gotische Ostchorerweiterung erfolgte am Ende des 13. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum übrigen Kirchengebäude ist der Ostchor von den sehr weitgehenden Bauveränderungen durch den Architekten Friedrich von Gärtner verschont geblieben. Im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. hat Gärtner in der 2. Hälfte des 19.

  6. 28 de may. de 2024 · The palace was designed by Bavarian architect Friedrich von Gärtner for King Otto of Greece with funds donated by Otto’s father, King Ludwig I of Bavaria. The specific location was chosen because the site was the highest point in central Athens, offering not only the view of Acropolis and the Parthenon but also a view of the sea ...

  7. 14 de may. de 2024 · Als Kronprinz und als König war Ludwig I. in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die treibende Kraft für die Architektur und die Stadtanlage Münchens. Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner, zwei in ihrem Gebiet hervorragende Architekten, lieferten die Pläne dazu.