Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-undLuther - Worms erleben

    26 de may. de 2024 · Kurfürst Friedrich von Sachsen, Luthers Landesherr, stellte sich schützend vor ihn. Wo fand Luther's Anhörung auf dem Reichstag statt? Luther's Anhörung fand im Bischofshof statt, hier wohnte Karl V. während des Reichstags 1521.

  2. 18 de may. de 2024 · Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)) Emanuel Friedrich Karl (1715–1718), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Elisabeth Sophia (1717), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen. Georg Friedrich Wilhelm (1720–1721), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Sophie (1682–1684), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen.

  3. Hace 21 horas · Xenia Prinzessin von Sachsen (37) ist sauer ... die Urenkelin von Ernst Heinrich Print von Sachsen und die Ururenkelin des letzten Königs von Sachsen, Friedrich August III. ...

  4. 18 de may. de 2024 · Ernst Friedrich Carl von Sachsen-Hildburghausen. Born on 10 June 1727 - Königsberg in Franken. Died on 23 September 1780 - Jagdschloss Seidingstadt. 53 years old. 5 children / 3 marriages. 12 grandchildren. Marriages and children.

  5. 19 de may. de 2024 · Niederlage der Protestanten in der Schlacht bei Mühlberg und fünfjährige Haft des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen (Anonymer Künstler, 1630, Deutsches Historisches Museum Berlin) Am 18. Februar 1546 starb Martin Luther, und Melanchthon hielt die lateinische Grabrede.

  6. 14 de may. de 2024 · Über 40 Jahre hinweg war Dresden der Lebensmittelpunkt von Caspar David Friedrich. Hier setzte er sich mit den Werken der berühmten Gemäldegalerie auseinander und brachte sich in zeitgenössische Kunstdebatten ein. Hier entstanden seine Hauptwerke, die heute weltweit als bedeutendste Zeugnisse der Deutschen Romantik gelten.

  7. Hace 2 días · 1541 Besetzung des Klosters Dobrilugk durch Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, Säkularisierung des Klosterbesitzes. 1551 Heinrich von Gersdorf übernimmt die Pfandherrschaft, er beginnt den Umbau des Abtshauses zum Westflügel einer Vierflügelanlage, jedoch noch nicht in den heute bekannten Ausmaßen.