Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 10 de may. de 2024 · 37 years old. Gustav Adolf von Ingenheim. Graf von Ingenheim. Born on 2 January 1789. Died on 4 September 1855. 66 years old. Married to. Eugenie de Thierry. Born on 24 November 1808.

    • Male
    • April 13, 1846
    • Huberta Von Francken-Sierstorpff, Huberta
    • June 6, 1919
  2. 23 de may. de 2024 · Hemibagrus maydelli (Rössel 1964) in honor of German ecologist and biogeographer Gustav Adolf von Maydell (1919–1959), University of Hamburg, who collected holotype Hemibagrus menoda (Hamilton 1822) local name for this species in Bangladesh

  3. Hace 6 días · Gustav Adolf von Hohenlohe-Schillling­sfürst wurde Titularbis­chof von Edessa. Seine Familie hielt gleichzeit­ig Ausschau, ob er nicht Bischof einer deutschen Diözese werden könne. Alle diesbezügl­ichen Versuche scheiterte­n.

  4. www.ingelheimer-geschichte.de › indexGustav-Adolf-Kirche

    2 de may. de 2024 · Von den 442 Frauen und 440 Männern waren 608 katholischen, 267 evangelischen, 7 sonstigen Glaubens. Da die Bausubstanz in der Vergangenheit sehr gelitten hatte - das Mauerwerk war feucht, das Holz vom Schwamm ergriffen, der Turm schwankte beim Läuten -, entschied man sich für den Neubau der heutigen Gustav-Adolf-Kirche.

    • Gustav Adolf von Ingenheim1
    • Gustav Adolf von Ingenheim2
    • Gustav Adolf von Ingenheim3
    • Gustav Adolf von Ingenheim4
    • Gustav Adolf von Ingenheim5
  5. 12 de may. de 2024 · Die Gustav-Adolf-Kirche, auch bekannt als St.-Johannes-Kirche, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und 1907 fertiggestellt. Sie wurde als lutherische Kirche zum Gedenken an den schwedischen König Gustav erbaut II. Adolf, der im Dreißigjährigen Krieg eine bedeutende Rolle spielte und die protestantische Sache förderte.

  6. 19 de may. de 2024 · 'Gustav Adolf und Wallenstein vor Nürnberg im Sommer des Jahres 1632' ist ein unverzichtbares Werk für Geschichtsinteressierte, die einen tiefen Einblick in die Ereignisse und Akteure des Dreißigjährigen Krieges suchen.

  7. 22 de may. de 2024 · Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. 1998 als erste Online-Zeitschrift für Altertumsforschung gegründet, hat sich das Göttinger Forum für Altertumswissenschaft inzwischen zu einem international anerkannten interdisziplinären Organ für die Erforschung der griechisch-römischen Antike und ihres Umfelds entwickelt.