Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Max Herz (1905–1965), co-founder of Tchibo. Ernst Heinkel (1888–1958), founder of Heinkel, manufacturer of airplanes. Richard Hellmann (1876–1971), founder of Hellmann's Mayonnaise. Friedrich Karl Henkel (1848–1930), founder of Henkel. J.A. Henckels, manufacturers of kitchen knives, scissors, cookware and flatware.

  2. 16 de jun. de 2024 · Altshausen Castle in Altshausen, Germany, on Saturday 15 July 2023 once again was the stage for a wedding in the royal family of Württemberg. Duke Eberhard von Württemberg married Gaby Maier, to whom he got engaged late 2022 after a relationship of several years.

  3. 19 de jun. de 2024 · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  4. 16 de jun. de 2024 · Duchess Marie-Amélie von Württemberg married her fiancé Franz-Ferdinand Freiherr von Feilitzsch on 2 September 2023 at 11am at the Parish Church of St. Michael at Altshausen Castle. The couple already celebrated its civil wedding at Friedrichshafen Castle on 20 May 2023.

  5. Hace 2 días · Stuttgart, city, capital of Baden-Württemberg Land (state), southwestern Germany. Astride the Neckar River, in a forested vineyard-and-orchard setting in historic Swabia, Stuttgart lies between the Black Forest to the west and the Swabian Alp to the south.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Hace 4 días · Jodelkurse. Jodeln ist für mich so bunt und schön, dass es bunter und schöner gar nicht sein könnte. Traditionelles und Experimentelles hat seinen Platz, seine Daseinsberechtigung und kann sich gegenseitig beleben. Meine Jodelkurse richten sich an alle Menschen die von sich sagen „ ich kann nicht singen“, aber auch an alle ...

  7. 5 de jun. de 2024 · Der freie Volksstaat Württemberg war ein Land des Deutschen Reiches während der Weimarer Republik. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde durch die – in Württemberg unblutige – Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg ein Volksstaat. Die Grenzen blieben dabei unverändert, ebenso die Landesverwaltung.