Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich von und zu Liechtenstein. Prinz Heinrich Hartneid Maria Franz de Paula Johann Alois Joseph Ignatius Benedictus Hilarion von und zu Liechtenstein, [1] Graf zu Rietberg (* 21. Oktober 1920 auf Schloss Groß Ullersdorf; † 29. November 1993 in Grabs, Kanton St. Gallen, Schweiz) war ein liechtensteinischer Diplomat .

  2. 8 de may. de 2024 · [4] Die Delegation des Landtags besprach sich am 11.12.1944 mit Vertretern der Regierung (LI LA LTP 1944/056; LI LA RF 227/228/018). Nachdem die Delegation erfuhr, dass der Fürst bereits "das Agreement für Seine Durchlaucht Prinz

  3. 6 de may. de 2024 · Amtsvermerk, ungez., verm. von Regierungschef Josef Hoop. 15.12.1944. AV. In der Landtagssitzung vom 14.12.1944 wurde von 9-½11 Uhr die Gesandtschaftsfrage besprochen und beschlossen, über den Antrag der Delegation vom 11.12.44 erst nach Anhörung der Erklärung des Fürsten [Franz Josef II.] abzustimmen.

  4. 8 de may. de 2024 · Wir haben unseren Gesandten [Prinz Heinrich] beauftragt zu erheben, was diese Beträge ausmachen würden. Dieser teilt uns mit, dass die Sache pro Monat und Kopf Fr. 10.- ausmachen würde, in Österreich sind etwa 520 Liechtensteiner.

  5. 15 de may. de 2024 · En el Museo Nacional de Liechtenstein, en Vaduz, los visitantes emprenderán un verdadero viaje de descubrimiento. En las 42 salas de exposición, los visitantes podrán explorar ampliamente la cultura de este principado alpino: historia, cultura e historia natural de Liechtenstein.

  6. 5 de may. de 2024 · 2. wegen den zahlreichen Flüchtlingen und Emigranten, die nach Liechtenstein eingereist sind und die sich nach Aufhebung des Visumszwanges sofort nach der Schweiz ergiessen würden, 3. wegen den zahlreichen Einreisesperren, die in den letzten Monaten gegen Liechtensteiner verhängt werden mussten, wegen Dienstleistung im deutschen Heere, in der Waffen-SS und im Volkssturm und

  7. 17 de may. de 2024 · Lituania ha tomado el relevo a Liechtenstein en la presidencia rotatoria del Comité de Ministros del Consejo de Europa durante una reunión de los ministros de Asuntos Exteriores de los 46 Estados miembros de la organización. En su intervención ante el Comité de Ministros, la presidenta saliente, Dominique Hasler, ministra de Asuntos ...