Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de may. de 2024 · Johann Georg: Son of. raised to Prince in 1623. 1605–1623 1577 1623 Franziska of Salm-Neufville Eitel Frederick V: Son of. also count of Hohenzollern-Hechingen. 1623–1661 1601 1661 Maria Elisabeth van Bergh 's-Heerenberg Philipp: Brother of 1661–1671 1616 1671 Marie Sidonie of Baden-Rodemachern Friedrich Wilhelm: Son of 1671–1735 1663 1735

  2. 17 de may. de 2024 · Johann (1597–1604), Prinz von Sachsen-Weimar; Wilhelm (1598–1662), Herzog von Sachsen-Weimar, ⚭ 1625 Eleonore Dorothea (1602–1664), Prinzessin von Anhalt-Dessau, Tochter von Johann Georg I. (1567–1618), Fürst von Anhalt-Dessau (vgl. Stammliste der Askanier) Wilhelm (1626), Prinz von Sachsen-Weimar; Johann Ernst II.

  3. 19 de may. de 2024 · Age 65. Burial of Hereditary Prince Johann Leopold of Sachse... Roman Catholic Church of St Zeno, Bad Reichenhall, Bavaria, Germany. Genealogy for Hereditary Prince Johann Leopold William Albert Ferdinand Victor Saxe-Coburg and Gotha (1906 - 1972) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Hace 6 días · Gundelinde, Countess Johann Georg von Preysing-Lichtenegg-Moos Grandchildren ... Prinz Regent r. 1886–1912 (1821–1912) Augusta Ferdinande of Austria

  5. 14 de may. de 2024 · Stillborn Son 2 von Sachsen is geboren op 18 juli 1608 in Dresden, Sachsen, Deutschland(HRR), zoon van Johann Georg I I Sachsen (Kurfürst von Sachsen) en Sibylla Elisabeth Krautter. Hij is overleden op 18 juli 1608.

  6. 18 de may. de 2024 · Auf den Hügeln oberhalb der Sächsischen Weinstraße, nicht weit entfernt von Meißen, stehen viele altehrwürdige Bäume. Zwei über 200 Jahre alte Linden im Schlosshof liegen Georg Prinz zur Lippe besonders am Herzen, denn ein Lindenblatt ist das perfekte Symbol für seine Weine.

  7. Hace 3 días · Sehr seltene Urkunde für die Verleihung der Kriegsdenkmünze 1870/71 für Combattanten an einen Soldaten vom Königlich sächsischen Infanterie Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107. Ausgestellt am 1.Juni.1872 in Leipzig. Altersbedingte Gebrauchs- und Benutzungsspuren. Klebespuren , eingerissen. Zustand siehe Fotos.