Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · 1535–1571: John the Wise, Margrave of Brandenburg-Küstrin (son of Joachim I Nestor, Elector of Brandenburg). He died without issue. The Margraviate of Brandenburg-Küstrin was absorbed in 1571 into Brandenburg.

  2. 7 de jun. de 2024 · Marriages and children. Married on 24 July 1616, Heidelberg (DE), to Elisabeth Charlotte von der Pfalz, Herzogin in Preußen, Kurfürstin von Brandenburg, born on 19 November 1597, died on 26 April 1660, 62 years old. with. Luise Charlotte, Herzogin von Kurland 1617-1676 58 years old.

    • December 1, 1640
  3. Hace 4 días · Die Karte zeigt die Teilung von 1535 (obere, linke Ecke). Brandenburg-Küstrin (das Gebiet östlich der Oder, plus die Herrschaften Cottbus und Peitz) ist in Dunkelblau gehalten. Durch den Ausbau der Landesherrschaft und die Politik im Reich (Erwerb von Erbanwartschaften) verschuldeten sich die beiden Markgrafen, so wie viele Fürsten dieser Zeit.

  4. Hace 4 días · Die Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin bestand zwischen 1535 und 1571 und umfasste Teile der Neumark. Sie war das Resultat einer Sekundogenitur im Sinne von Joachim I. Nestor . Da der einzige Regent Johann keine erbberechtigten Nachkommen hinterließ, wurde Brandenburg-Küstrin wieder mit Brandenburg vereinigt.

  5. Hace 6 días · Die erbbedingte vorübergehende Aufteilung der Mark zwischen Hektor und seinem jüngeren Bruder Johann dem Weisen (auch Hans von Küstrin), der die Neumark als Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin erhielt, wurde in der Siegesallee nicht thematisiert; Johann fand keine Erwähnung.

  6. 14 de jun. de 2024 · Download this stock image: 14 June 2024, Brandenburg, Küstrin-Kietz: Diana Gonzalez Olivo, Brandenburg State Commissioner for Integration, and Wolfgang Henschel (non-party), future mayor of Küstrin-Kietz, stand in front of a locked gate to a site with old barracks facilities.

  7. 14 de jun. de 2024 · Die neue Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Diana Gonzalez Olivo, sieht das geplante Ausreisezentrum für Flüchtlinge auf der abgelegenen Oder-Insel bei Küstrin-Kietz kritisch.