Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und seit 1701 die preußischen Könige sowie von 1871 bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1918 die Deutschen Kaiser.

  2. Hace 6 días · (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  3. 23 de may. de 2024 · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings ...

  4. 15 de may. de 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg .

  6. 24 de may. de 2024 · Hohenzollern: König von Preußen (1888) 2. Deutscher Kaiser (9. März 1888) Der Sohn von Wilhelm I. war nur 99 Tage lang Deutscher Kaiser – und starb schwer krank am 15. Juni 1888. 1888-1918: Wilhelm II. (Deutsches Reich) 1859-1941: Hohenzollern: König von Preußen (1888) 3. Deutscher Kaiser (15. Juni 1888)

  7. 12 de may. de 2024 · Im 18. Jahrhundert wurden sie Könige von Preußen und später deutsche Kaiser. Die Hohenzollern haben in Berlin unauslöschliche Spuren hinterlassen, und ihr Erbe lebt durch die Pracht ihrer königlichen Residenzen und die reiche Geschichte, die sie umgibt, weiter. Das Berliner Stadtschloss.