Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Als Großherzog Karl Friedrich 1811 starb, hatte das Großherzogtum Baden eine Fläche von 249 Quadratmeilen (rund 15.000 Quadratkilometer) mit etwa einer Million Einwohnern. Somit waren also die Fläche und die Bevölkerungszahl Badens innerhalb von sieben Jahren um etwa einen Faktor vier angewachsen.

  2. Hace 11 horas · Schließlich stimmte der Großherzog von Baden, Karl Friedrich, einer Verlegung auf das Gebiet um das Schloss Altenbürg zu. Die Bewohner zerlegten rund 70 Wohnhäuser und über 50 Scheunen, um ...

  3. de.wikisource.org › wiki › BadenBaden – Wikisource

    23 de may. de 2024 · Karl Ludwig Friedrich <Baden, Großherzog>: Prinz Carl von Baden an seine Durchl. Prinzessinnen Schwestern an Ihrem hohen Geburtstag. Carlsruhe den 13ten July. 1794; [Gedicht] .

  4. Hace 2 días · The House of Schwarzenberg is a German ( Franconian) and Czech ( Bohemian) aristocratic family, formerly one of the most prominent European noble houses. The Schwarzenbergs are members of the German and Czech nobility, and they once held the rank of Princes of the Holy Roman Empire.

  5. Hace 6 días · Karl Friedrich, der damals erst 21-jährige Markgraf von Baden-Durlach, erbaute es nach Plänen des italienischen Architekten Leopoldo Retti mit Steinen der Schlossruine Staffort im barocken Stil der französischen Klassik Francois Blondels und fügte weitere Nebenbauten hinzu.

  6. Hace 3 días · Karl Friedrich von Baden-Durlach erbte 1771 die Besitzungen der erloschenen Linie Baden-Baden, die katholisch geblieben war, und förderte wie Karl Wilhelm die religiöse Toleranz. In dieser Tradition entstand 2015 der Garten der Religionen.

  7. Hace 11 horas · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...