Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 7 de may. de 2024 · In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ließ Fürst Philipp Ernst zu Hohenlohe-Schillingsfürst das Schloss im Barockstil neu erbauen. Es liegt auf einem Bergsporn der Frankenhöhe, den Luftkurort Schillingsfürst zu Füßen. In den Jahren 1792 bis 1831 entstand hier ein Teil der französischen Fremdenlegion.

  2. 23 de may. de 2024 · Count Botho zu Eulenburg (1831–1912) 22 March 1892 26 October 1894 948 Non-partisan Prince Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819–1901) 29 October 1894 17 October 1900 2179 Non-partisan Prince Bernhard von Bülow (1849–1929) 17 October 1900 14 July 1909 3192 Non-partisan Theobald von Bethmann Hollweg (1856–1921) 14 July 1909 13 ...

  3. 22 de may. de 2024 · Stephanie, Prinzessin zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1851-1882 31 Jahre alt. Philipp Ernst, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1853-1915 62 Jahre alt. Albert Franz Dominicus, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1857-1866 9 Jahre alt. Moritz, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1862-1940 77 Jahre alt. Alexander, Prinz zu Hohenlohe ...

    • Male
    • March 31, 1819
    • Marie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Marie
    • July 6, 1901
  4. Hace 3 días · Franziska zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Gräfin von Wernberg , Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Franziska Maria Anna zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Geboren am 21. Juni 1897 - Teplice (CZ) Gestorben am 12. Juli 1989 - Salzburg (AT) 92 Jahre alt. 2 Kinder.

    • June 21, 1897
    • July 12, 1989
  5. 15 de may. de 2024 · Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (Porträt von Franz von Lenbach, 1896) Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst wurde am 29. Oktober 1894 Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. Bereits sein Alter von mehr als 75 Jahren lässt ihn als eine personelle Zwischenlösung erscheinen.

  6. 7 de may. de 2024 · Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  7. Hace 4 días · The prologue begins with a dramatic account of the removal of Princess Katharina from the convent due to the intervention of her cousin, Archbishop Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst, told in Katharina’s own words.