Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika - Wikipedia

    Hace 3 días · The Benedictine choir school at Lambach Abbey, Upper Austria, which Hitler attended for several months as a boy, had a swastika chiseled into the monastery portal and also the wall above the spring grotto in the courtyard by 1868.

  2. 12 de may. de 2024 · Gasthof Eitzinger, 🥇 n.º 5 entre los restaurantes de Lambach: 24 opiniones y 13 fotos detalladas. Localízalo en el mapa y llama para reservar mesa.

  3. 17 de may. de 2024 · Das Benediktinerstift Lambach mit seinen frühromanischen Fresken und seiner fast 1000‑jährigen Geschichte, eignet sich nicht nur als kulturelles Reiseziel. Mit dem Sommerrefektorium, dem Barocktheater und weiteren Räumen verleiht das Stift jeder Veranstaltung etwas Besonderes.

    • Klosterplatz 1, Lambach, 4650, Oberösterreich
    • 07245 21710
  4. 24 de may. de 2024 · Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz in Lambach. Dieser Zielweg führt durch den Lambacher und Schmelzer Wald. Unterhalb des Gedenksteins an Franz von Baader, bei der Hinweistafel auf den Gläsernen Steig und dem Kneippbecken, führt die Straße weiter Richtung Familienhotel Lambach.

    • Marktplatz 1, Lam, 93462, Cham
    • 09943 777
  5. Hace 6 días · Das einzige barocke Klostertheater Österreichs. Singspiele am Sonntagnachmittag. Theater und darstellende Kunst spielten im Benediktinerorden seit jeher eine wichtige Rolle. Zunächst wurden die geistlichen Texte der Sonntagsmessen am Nachmittag nochmals in Form eines Singspieles vermittelt.

    • Klosterplatz 1, Lambach, 4650, Oberösterreich
    • empfang@stift-lambach.at
    • 07245 21710
  6. 12 de may. de 2024 · Café-Konditorei Obermair, #1 von Lambach Cafés: 533 Resenzionen und 95 Fotos. Auf der Karte finden und einen Tisch reservieren.

  7. 17 de may. de 2024 · Startpunkt ist der Parkplatz in Lambach. Von dort geht es der Beschilderung "Winterwanderweg Lambach" folgend, mäßig bergauf auf asphaltiertem Weg bis zur Eisernen Madonna (unterwegs passiert man einige Stationen des Holzwegs, einem naturkundlichen Lehrpfad).