Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · The state parliament of Baden-Württemberg is the Landtag, located in Stuttgart. The state government is currently formed by a Greens-CDU coalition as the third cabinet of Minister-President Winfried Kretschmann (Greens).

  2. Hace 2 días · 6. Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] ( Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. [5] [6] Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  3. 23 de may. de 2024 · Gebhard Müller, State President of Württemberg-Hohenzollern (1948–1952), Minister-President of Baden-Württemberg (1953–1958) So far, there has been already one Minister-President from a recognized national minority: Stanislaw Tillich , who served as Minister-President of Saxony between 2008 and 2017, is of Sorbian origin and speaks Sorbian and German as his mother tongue.

  4. 8 de may. de 2024 · Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz! Am Mittwoch, 8. Mai 2024, findet im Landtag von Baden-Württemberg die Abendveranstaltung „WERTSACHEN“ statt. Anlass ist der 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat am 8. Mai 1949. Bundespräsident a. D. Joachim Gauck hält vor rund 500 Gästen die Festrede.

  5. 8 de may. de 2024 · Das Jubiläumsjahr 2024 feiert der Landtag von Baden-Württemberg noch bis zum Herbst mit verschiedenen Veranstaltungen. Das Motto lautet: „75 Jahre Grundgesetz: Deine Freiheit. Mein Respekt“.

  6. 16 de may. de 2024 · Der Landtag von Baden-Württemberg hat mindestens 120 Sitze und wurde zuletzt am 14.03.2021 gewählt. Die reguläre Wahlperiode zur Landtagswahl in Baden-Württemberg beträgt 5 Jahre. Demnach findet die nächste Wahl voraussichtlich 2026 statt. Wahlberechtigte müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

  7. Hace 3 días · Stand: 28.05.2024 05:14 Uhr. Im Landtag von Baden-Württemberg sitzen 154 Abgeordnete - fast 70 Prozent davon sind Männer. Präsidentin Muhterem Aras fordert deshalb: Das Parlament muss jünger...