Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de may. de 2024 · January 30, 1693. Birthplace: Recihstadt, Sachsen, Deutschland (HRR) Death: September 12, 1751 (58) Ahaus, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Philipp Wilhelm August, Prinz von Neuburg and Anna Maria Franziska von Sachsen Lauenburg, Pfalzgräfin zu Pfalz-Neuburg, Granducessa di Toscana. Wife of Ferdinand Maria Innozenz, Prinz von ...

    • Recihstadt, Sachsen
    • Recihstadt, Sachsen, Deutschland (HRR)
    • January 30, 1693
    • Günther Kipp
  2. 18 de may. de 2024 · Friedrich Tuta (1269–1291), Markgraf von Landsberg und der Lausitz, Regent der Markgrafschaft Meißen, ⚭ 1287 Katharina (1267–1310), Tochter von Heinrich XIII. (1235–1290), Herzog von Bayern und der Pfalz (vgl. Stammliste des Hauses Wittelsbach) N.N. (Sohn, † früh) Elisabeth (* nach 1286) Helene, Nonne in Weißenfels

  3. 21 de may. de 2024 · Leopoldine Eleonora Josepha VON WITTELSBACH: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 27. Mai 1679: ... Philipp Wilhelm VON DER PFALZ, ...

  4. 23 de may. de 2024 · August 1911 von Familie, Freunden und Gästen geschenkt. Die Durchbruchteller und Schalen stammen aus dem Service „Perl“, das von Dominikus Auliczek um 1793 im Louis-Seize Stil für den Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz und Bayern entworfen wurde. Es wurde in der Porzellanmanufaktur Nymphenburg hergestellt.

  5. 14 de may. de 2024 · king of Germany. Also known as: Rupert Clem, Rupert III, Rupert Klem, Rupert of the Palatinate, Ruprecht Clem, Ruprecht Klem, Ruprecht von der Pfalz. Written and fact-checked by. The Editors of Encyclopaedia Britannica.

  6. 29 de may. de 2024 · Die Scheidung Eleonores von Aquitanien von Louis VII. zog einen ganzen Krieg nach sich. Doch wie konnte es so weit kommen, dass Eleonore – oder Alienor, wie sie in ihrer Heimat hieß – als mittelalterliche Frau eine solch machtvolle Position einnahm, dass sie sich von ihrem Mann, dem König von Frankreich, scheiden lassen konnte? Anzeige.

  7. 8 de may. de 2024 · Mit rund 150 Schauräumen ist die Münchner Residenz eines der größten Schlösser Deutschlands. Hier hatten sich die bayrischen Herrscher aus dem Hause Wittelsbach im Laufe der Jahrhunderte ...