Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Anhalt-Dessau - monedas del año 1865. Anhalt-Dessau Período: 1839-1869. Leopoldo Federico 1839-1869. Página principal. Catálogo. Anhalt-Dessau. 1865. Monedas de de Anhalt-Dessau 1865. Seleccione una categoría. Monedas de plata. 1/6 tálero 1865 A. Precio promedio 100 $ Ventas. 0 55. Mejores ofertas. Universum Coins GmbH. Subasta 28 may. 2024.

  2. Hace 6 días · Descripción de las monedas de Leopoldo Federico 6 Pfennige 1840 - valor de la moneda de plata - Anhalt-Dessau, Leopoldo Federico. ⚡Catálogo de Monedas y Guía de Precios. ☑️Descubra el precio de sus monedas en el catálogo de Coinstrail

  3. Hace 4 días · Definitively annexed by the Principality of Anhalt-Dessau Regency of Dietrich of Anhalt-Dessau (1751–1758) Initially under regency, Leopold III himself also served later as regent for his cousin, Louis Augustus Karl Frederick Emil from Anhalt-Kothen.

  4. 18 de may. de 2024 · Bereits die Zeitgenossen waren begeistert vom aufsehenerregend Neuen, das Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit seiner einzigartigen »Landesverschönerung« geschaffen hatte – den ersten bedeutenden Landschaftsgarten nach englischem Vorbild.

    • Leopoldo III de Anhalt-Dessau1
    • Leopoldo III de Anhalt-Dessau2
    • Leopoldo III de Anhalt-Dessau3
    • Leopoldo III de Anhalt-Dessau4
    • Leopoldo III de Anhalt-Dessau5
  5. 6 de may. de 2024 · In Dessau wurde auch die letzte Premiere der Spielzeit zu Recht bejubelt. „Vogelhändler“, „König Roger“, „Tristan und Isolde“ und jetzt „Don Giovanni“ – alles mehr als nur gut gegangen. Gäbe es den Titel Opernhauptstadt in Sachsen-Anhalt Dessau bekäme ihn! Nächste Aufführungen am Anhaltischen Theater in Dessau ...

  6. 10 de may. de 2024 · Visit the World Coin Price Guide on NGCcoin.com to see prices for German States ANHALT-DESSAU 2 Mark coins, as well as images, mintage info, composition details and design notes. It's free!

  7. 25 de may. de 2024 · Prinz Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau wurde im Jahr 1758 Regent eines kleinen Fürstentums an der Elbe. Wenige Jahre später startete er zu ausgiebigen Reisen nach Großbritannien, Italien und Frankreich. Inspiriert von seinen gewonnenen Eindrücken, begann er 1765 mit intensiver Landschaftsgestaltung.