Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 16 de may. de 2024 · Doppelfest: 75 Jahre Grundgesetz, 150 Jahre Louise Ebert. Es wird ein Abend ganz im Zeichen der Demokratie – zu Ehren der Verfassung der Bundesrepublik und der ersten „First Lady“ Deutschlands: Im Weyher Rathaus findet am Donnerstag, 23. Mai 2024, ab 18:00 Uhr eine doppelte Feierstunde statt.

  2. 24 de may. de 2024 · Ergreifend und erkenntnisreich zugleich – das war die Veranstaltung am Donnerstagabend im Weyher Rathaus anlässlich 75 Jahren Grundgesetz und anlässlich des 150. Geburtstags von Luise-Ebert, Deutschlands erster „First Lady“ und der vermutlich bedeutendsten Tochter Weyhes.

  3. 21 de may. de 2024 · Weyhe feiert Louise Eberts 150. Geburtstag und 75 Jahre Grundgesetz. 21.05.2024, 19:32 Uhr. Von: Dierck Wittenberg. Kommentare Drucken. Starke Frauen, die aus Melchiorshausen stammende First...

  4. Hace 6 días · Anlässlich des 150. Geburtstages von Louise Ebert, der Frau des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert und somit Deutschlands erste "First Lady", gibt es eine Ausstellung zu ihren Ehren – die auch ins Rathaus der Gemeinde Weyhe kommt. Schließlich wurde Louise Ebert vor 150 Jahren in Melchiorshausen geboren.

  5. 24 de may. de 2024 · 24.05.2024, 17:57 Uhr. Von: Dierck Wittenberg. Kommentare Drucken. „Komm’, wir ziehen in den Frieden“: Mit dieser Botschaft sorgt der Felicianus-Kinderchor für einen rührenden Schlusspunkt. ©...

  6. 14 de may. de 2024 · Die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg zeigt jährlich mehrere Sonderausstellungen. Thematisch greifen sie Aspekte der deutschen Demokratiegeschichte auf, setzen wichtige Persönlichkeiten, maßgebliche Entwicklungen, aber auch Gefährdungen der demokratischen Grundordnung ins Zentrum. slide 1 of 1.

  7. 23 de may. de 2024 · Mai 2024, ab 18:00 Uhr eine doppelte Feierstunde statt. Wie vielerorts an diesem Datum geht es um 75 Jahre Grundgesetz. Ganz exklusiv wird zudem die Ausstellung „Frau Reichspräsident Louise Ebert 1873-1955“ eröffnet, mit der anlässlich ihres 150. Geburtstags an die wohl bedeutendste Tochter Weyhes erinnert wird.