Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Der Kini und seine Badewanne: Ludwig II. hat das Bad im Schloss Herrenchiemsee wohl nie benutzt. Trotzdem muss es jetzt saniert werden.

  2. 20 de may. de 2024 · On Duke Otto II's death in 1253, his sons divided the Wittelsbach possessions between them: Henry became Duke of Lower Bavaria, and Louis II Duke of Upper Bavaria and Count Palatine of the Rhine. When Henry's branch died out in 1340 the Emperor Louis IV , a son of Duke Louis II, reunited the duchy.

  3. 17 de may. de 2024 · Ludwig II. war ein Monarch, der mehr auf der Seite der Kunst und Fantasie als der Politik und Realität stand. Aber wer war dieser Mann wirklich, und warum bleibt er heute noch immer eine solche Faszination?

  4. 15 de may. de 2024 · Großherzogtum Baden. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  5. 16 de may. de 2024 · Explore the intriguing life and legacy of King Ludwig II, the enigmatic ruler of Bavaria. Known for his extravagant castles, artistic passions, and mysterious demise, Ludwig's story is shrouded...

  6. Hace 4 días · Saisonstart am 30. Mai 2024. Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, den Beginn der Sommersaison im Königshaus am Schachen und der dazugehörigen Berggaststätte bekanntzugeben. Ab Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, sind beide wieder für Besucher geöffnet. Entdecken Sie die Spuren von König Ludwig II. im malerischen ...

  7. 9 de may. de 2024 · Mit dem neuen Audio-Spaziergang „König Ludwig II. – sagenumwobenes Leben und geheimnisvoller Tod“ macht die Region StarnbergAmmersee die Geschichte des Märchenkönigs erlebbar. Entlang des sieben Kilometer langen Weges zwischen Starnberg und Leoni markieren Infotafeln königliche Originalschauplätze.