Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 17 de may. de 2024 · Martinskirche oder St. Martin, Martinikirche wird eine Kirche genannt, die dem Patrozinium des Martin von Tours (316/317–397), dem Reichsheiligen der Franken, oder dem des Papstes Martin I. unterstellt ist bzw. nach diesen benannt wurde.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KasselKassel – Wikipedia

    Hace 2 días · Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ... Die protestantische Martinskirche wurde 1462 geweiht. Von Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 18.

  3. Hace 3 días · Jetzt Tickets für musikalische Sternstunden sichern und beim Internationalen Orgelsommer in der Martinskirche 2024 live dabei sein. Orgelsommer 2024 – Konzert IV, Kassel Sonntag, 02. Juni 2024, 19:00 Uhr

  4. 13 de may. de 2024 · Ordination am Pfingstsonntag in Kassel. Am Pfingstsonntag (19. Mai) werden 17 Theologinnen und Theologen in einem Festgottesdienst in der Kasseler Martinskirche ordiniert und damit offiziell in ihr Amt als Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eingeführt.

  5. Hace 5 días · Evangelische Martinskirche Kassel. Tickets für Veranstaltungen und Events. Die Martinskirche steht im Herzen Kassels und gehört zu den bedeutendsten Monumenten der Stadt. Erbaut wurde die gotische Kirche Mitte des 14. Jahrhunderts. Im zweiten Weltkrieg wurde sie jedoch stark beschädigt, sodass sie in den 50er Jahren ...

    • Presale
    • June 22, 2024
    • Martinsplatz 5, Kassel, 34117
  6. 5 de may. de 2024 · Thomas Nixdorf, Flöte KMD Eckhard Manz, Orgel Alle zwei Jahre gibt es "Einen Tag für die Musik" in Hessen. hr2-kultur möchte mit dieser Aktion am 5. Mai 2024 die musikalischen Aktivitäten in unserem Bundesland fördern und damit die große Vielfalt Hessens in Sachen Musik präsentieren. 0561 / 92 00 09 19. www.musik-martinskirche.de.

  7. 22 de may. de 2024 · 22.05.2024, 09:01 Uhr. Kommentare Drucken. Der Organist Rudolf Innig eröffnete den Kasseler Orgelsommer. © Symbolbild: dpa. Mit einer Hommage an Anton Bruckner eröffnete Organist Rudolf Innig den...