Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 31 de may. de 2024 · Reproducciones De Arte Del Museo Los jinetes del apocalipsis de Peter Von Cornelius (1783-1867) | ArtsDot.com ¡Compre 3 pinturas y obtenga 15% de descuento + 5% adicional en todos los productos! 15% de descuento en todos sus artículos!

  2. 23 de may. de 2024 · Galería Peter Von Cornelius (1783-1867) | La 5 obra | Pedir Reproducciones De Arte Peter Von Cornelius | Pedir Grabados De Calidad Del Museo Peter Von Cornelius | Lápiz, Papel | Peter von Cornelius (Düsseldorf en Alemania 23 de septiembre de 1783 - Berlín 6 de marzo de 1867) es un pintor romántico alemán perteneciente al movimiento de los nazarenos.

  3. 17 de may. de 2024 · Heirs to the wave of sentimentalism, medievalism and sanctimonious religiosity that was invading Germany at the time, the Nazarenes, led by Friedrich Overbeck and Peter von Cornelius, sought to recover the spirituality and honesty of an art that manifested itself as the purest and truest expression of the Christian faith.

  4. 21 de may. de 2024 · Gallery Peter Von Cornelius (1783-1867) | All 5 Artworks | Order Paintings Reproductions Peter Von Cornelius | Order Paintings Reproductions Peter Von Cornelius | Paper, Pencil | Peter von Cornelius (23 September 1784 – 6 March 1867) was a German painter.

  5. 23 de may. de 2024 · Peter Cornelius ist einer der kulturgeschichtlich überregional bedeutsamsten „Söhne“ von Mainz – einer der wenigen Musiker in diesem Feld. Der Komponist wurde 1824 in Mainz geboren; nach Stationen in Berlin, Weimar, Wien und München kam er wieder nach Mainz, wo er 1874 starb: 2024 ist also das Jubiläumsjahr seines 200.

  6. 23 de may. de 2024 · In einer konzertanten Aufführung wird die Oper "Gunlöd" von Peter Cornelius am 25. Mai im Mainzer Staatstheater Premiere feiern. Cornelius stellte vor seinem Tod nur die Dichtung und Klavierskizzen fertig, Waldemar von Baußnern ergänzte die Instrumentierung - als großer Fan des Mainzer Komponisten.

  7. Hace 1 día · Im Verlaufe von drei Italienreisen hatte er die Kunst der Renaissance und insbesondere die Technologie der Freskenmalerei studiert. Gemeinsam mit Peter von Cornelius führte er diese Technik zu neuer Blüte und gestaltete die im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörten Wandmalereien des Alten Museums auf der Berliner Museumsinsel ...