Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Philipp Scheidemann at a window (marked with an X) of the Reichstag building proclaiming a republic. Instead of going to Spa to meet with the Emperor in person, Chancellor von Baden telephoned him on the morning of 9 November and tried to convince him to hand the throne over to a regent who would constitutionally name Ebert chancellor.

    • Germany
  2. Hace 18 horas · On 9 November 1918, the German Republic was proclaimed by MSPD member Philipp Scheidemann at the Reichstag building in Berlin, angering Friedrich Ebert, the leader of the MSPD, who thought that the question of monarchy or republic should be answered by a national assembly.

  3. 12 de may. de 2024 · Die Rede ist von Philipp Heinrich Scheidemann. Man kennt ihn als den sozialdemokratischen Politiker, der 1918 auf einem Balkon des Reichstages in Berlin die Republik ausrief und eine große Rede hielt. Seine Heimatstadt war Kassel, wo er Oberbürgermeister war. Heute vor 75 Jahren starb Philipp Scheidemann.

  4. Hace 3 días · Von 1890 bis 1930 wurde sie bei allen Reichstagswahlen die stimmstärkste Partei und stellte in der Weimarer Republik mit Friedrich Ebert das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt der deutschen Geschichte und neben Ebert auch mit Philipp Scheidemann, Gustav Bauer und Hermann Müller vier Regierungschefs.

  5. 24 de may. de 2024 · Damit war erstmals ein Sozialdemokrat deutsches Staatsoberhaupt. Das Amt behielt Ebert bis zu seinem Tod im Jahr 1925. Die Position des Kanzlers übernahm Phillipp Scheidemann. Den Vorsitz der SPD übernahmen Otto Wels und Hermann Müller.

  6. 23 de may. de 2024 · A 1924 right wing German political cartoon showing Philipp Scheidemann, the German Social Democratic politician who proclaimed the Weimar Republic and was its second Chancellor, and Matthias Erzberger, an anti-war politician from the Centre Party, who ended WWI by signing the armistice with the Allies, as stabbing the German Army in the back.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    24 de may. de 2024 · Weimar war ein unerhörter Neuanfang, ein Aufbruch, wurde aber immer vom Ende, vom Scheitern her beurteilt. Der Film ist ein emotionales Plädoyer. Er sucht die Auseinandersetzung und verfolgt dabei das Ziel, jene staatsbürgerlichen Werte, von denen heute oft die Rede ist, greifbar und in ihrem historischen Entstehen verstehbar zu machen.