Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de may. de 2024 · He ruled the Margraviate of Brandenburg-Ansbach after 1398. From 1420, he became Margrave of Brandenburg-Kulmbach. From 1411 Frederick VI became governor of Brandenburg and later Elector and Margrave of Brandenburg as Frederick I.

  2. Hace 2 días · Princess Charlotte Albertine Frederick II Friederike Luise, Margravine of Brandenburg-Ansbach Philippine Charlotte, Duchess of Brunswick-Wolfenbüttel Prince Ludwig Karl Wilhelm Sophia Dorothea, Margravine of Brandenburg-Schwedt Louisa Ulrika, Queen of Sweden Prince Augustus William Anna Amalie, Princess-Abbess of Quedlinburg Prince Henry

  3. en.wikipedia.org › wiki › George_IIIGeorge III - Wikipedia

    Hace 1 día · George III (George William Frederick; 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 until his death in 1820. The Acts of Union 1800 unified Great Britain and Ireland into the United Kingdom of Great Britain and Ireland, with George as its king.

  4. Hace 2 días · Das Familienoberhaupt der schwäbischen Hohenzollern ist Karl Friedrich Prinz von Hohenzollern. Dieser im 17. Jahrhundert gefürstete Familienzweig entfernte sich kaum vom schwäbischen Ursprungsgebiet. Burg Hohenzollern, auf dem gleichnamigen Berg in Bisingen im Zollernalbkreis gelegen, befindet sich im Eigentum beider Familien.

  5. 18 de may. de 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  6. 21 de may. de 2024 · Caroline von Brandenburg-Ansbach. Königin von Großbritannien. Wilhelmine Karoline von Brandenburg-Ansbach. Born on 11 March 1683 - Ansbach, Bayern (DE) Died on 1 December 1737 - London, England (GB) 54 years old. 8 children. 24 grandchildren.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AnsbachAnsbach – Wikipedia

    Hace 3 días · Ansbach ( Aussprache ⓘ /?) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern und zählt zur Planungsregion Westmittelfranken und der Metropolregion Nürnberg. Ansbach ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Mittelfrankens. Sie ist Sitz der Regierung und der Bezirksverwaltung von Mittelfranken sowie des Landratsamtes Ansbach . Inhaltsverzeichnis.