Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Regierungsbezirk: Stuttgart: Höhe: 247 m ü. NHN: Fläche: 207,32 km 2: Einwohner: 632.865 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 3053 Einwohner je km 2: Postleitzahlen: 70173–70619 Vorwahl: 0711 Kfz-Kennzeichen: S Gemeindeschlüssel: 08 1 11 000 LOCODE: DE STR NUTS: DE111 Stadtgliederung: 23 Stadtbezirke, 152 Stadtteile: Adresse der

  2. Hace 10 horas · Regierungsbezirk Municipal pop. Stuttgart Karlsruhe: 1: Stuttgart: Stuttgart (region) 633,164 Mannheim Freiburg im Breisgau: 2: Karlsruhe: Karlsruhe (region) 311,484 3: Mannheim: Karlsruhe (region) 308,763 4: Freiburg im Breisgau: Freiburg (region) 229,341 5: Heidelberg: Karlsruhe (region) 160,196 6: Ulm: Tübingen (region) 125,805 7 ...

  3. Hace 5 días · Regierungsbezirk Stuttgart (Behörde: Regierungspräsidium Stuttgart) mit den Regionen Heilbronn-Franken, Ostwürttemberg, Stuttgart; Regierungsbezirk Tübingen (Behörde: Regierungspräsidium Tübingen) mit den Regionen Bodensee-Oberschwaben, Donau-Iller, Neckar-Alb; Die Region Donau-Iller umfasst auch angrenzende Gebiete in Bayern.

  4. Hace 6 días · Liste der Kulturdenkmale in Baden-Württemberg: ↓ Zur systematischen Liste der Regierungsbezirke (sortiert nach Stadt- und Landkreisen): Regierungsbezirk Freiburg • Regierungsbezirk Karlsruhe • Regierungsbezirk StuttgartRegierungsbezirk Tübingen. ↓ Zur alphabetischen Liste (sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden):

  5. Hace 6 días · Die Stadt Esslingen am Neckar liegt inmitten der Region Stuttgart innerhalb des gleichnamigen Regierungsbezirks, etwa zehn Kilometer südöstlich der Stadtmitte der Landeshauptstadt. Sie ist Sitz des Landratsamtes Esslingen und bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises.

  6. Hace 3 días · Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit etwa 550.000 Einwohnern (lt. Melderegister zum 31.

  7. Regierungspräsidium Stuttgart, J. Dinkelaker. PV-Anlage versorgt LAD-Hauptsitz ab sofort mit Sonnenstrom. Vermögen und Bau BW hat auf den Dächern des Landesamts für Denkmalpflege im RPS eine 3-teilige PV-Anlage installiert. Die Ausführung zeigt auf, wie Denkmalschutz und Klimaschutz miteinander zu vereinen sind. Mehr.