Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de may. de 2024 · The Ansbach Residenz is a stunning example of Baroque and Rococo architecture that tells a rich story of power, art, and mystery in the heart of Bavaria. Once a medieval castle and later the official residence of the Margraves of Ansbach, this palace complex is now a must-see attraction that immerses visitors in the grandeur of 18th ...

  2. 10 de may. de 2024 · Eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen von Ansbach ist die markgräfliche Residenz. Das große, prunkvolle Barockgebäude war einst der Sitz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Heutzutage ist ein Teil des Gebäudes ein Schlossmuseum und ein anderer wird von der Regierung von Mittelfranken genutzt.

  3. Hace 3 días · Residenz Ansbach. Öffnungszeiten. 91522 Ansbach, Promenade 27. Die Markgräfliche Residenz in Ansbach beeindruckt mit 27 Prunkräumen, inklusive Spiegel- und Kachelsaal sowie einen doppelgeschossigen Festsaal. Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum. Kontakt. Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach. Ansprechpartner. 91522 Ansbach, Promenade 27.

  4. Hace 4 días · Die Markgräfliche Residenz Schloss Ansbach ist ein sehenswertes und gut erhaltenens Barock- und Rokokoschloss, das aus einer Burg entstand und Hauptsehenswürdigkeit von Ansbach, der malerischen Residenzstadt in Mittelfranken ist.

  5. 24 de may. de 2024 · Hotel Residenz. Maximilian Str. 16. 91522 Ansbach (Stadtmitte) Bayern, Deutschland. Inhaber: Imperial GmbH. Festnetz: +49 (0)981 97780997. E-Mail: Buchungs- / Reiseinformationen. Mindestbuchungszeitraum: 14 Tage. Langzeitbuchung: bis zu 12 Monate möglich. Sonderpreise für Monteure: auf Anfrage. Sonderpreise für Reisegruppen: auf Anfrage.

    • Maximilian Str. 16, Ansbach, 91522, Bayern
    • 0981 97780997
  6. 22 de may. de 2024 · Juni 2024 verspricht eine Vielzahl an Aktivitäten: Besucherinnen und Besucher können bei Themenführungen die Residenz Ansbach entdecken und dabei einen Einblick in die Geschichte der Ansbacher Markgrafen und ihrer Künstler erhalten.

  7. 29 de may. de 2024 · Hohenzollern. Ausstellung. Top-Ausflugsziel. 1/2. 2/2. Die Fayencen der „famille verte“ zählen zu den bedeutendsten keramischen Produkten der Barockzeit. Der Ansbacher Manufaktur sollte es im 18. Jahrhundert gelingen, ihre Fayencen mit einer grünen Schmelzfarbe zu überziehen, die den Stücken eine intensive Leuchtkraft gab.