Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 6 de jun. de 2024 · Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland. [7] Mit rund 25.000 Studierenden und 5.000 Beschäftigten, davon etwa 320 Professoren, zählt sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland und gehört dem Universitätsverbund der TU9 an.

  2. 23 de may. de 2024 · TU Darmstadt strengthens its position through strategic cooperation and networking with other universities in Germany and abroad. Homepage of Technical University of Darmstadt, University in Hesse, Germany.

    • TU Darmstadt wikipedia1
    • TU Darmstadt wikipedia2
    • TU Darmstadt wikipedia3
    • TU Darmstadt wikipedia4
    • TU Darmstadt wikipedia5
  3. Hace 4 días · Das TU Darmstadt Schauspielstudio e. V. ist eine Hochschulgruppe und ein Amateurtheaterverein, welcher bereits seit den 1950er Jahren aktiv ist. Als Mitglied der Freien Szene Darmstadt e. V. führt die Theatergruppe regelmäßig Bühnenproduktionen im Theater Moller Haus, aber auch in den eigenen Räumlichkeiten der TU Darmstadt auf.

  4. 15 de feb. de 2024 · The Technical University of Darmstadt (TU Darmstadt) was founded in 1877 and is located in Darmstadt, Hesse. In addition to engineering, the university is known for its excellent energy and environmental programs.

  5. 21 de may. de 2024 · Im Mai 2024 feiert die TU Darmstadt den Diversity Day & Month! Die TU Darmstadt setzt sich für mehr Vielfalt und Antidiskriminierung auf allen Ebenen der TU Darmstadt ein.

  6. 22 de may. de 2024 · About us – We are a dynamic, innovative team searching for new nanoporous materials, manufacturing methods and transport processes with benefits in the areas of water, sensor technology and energy conversion.

  7. 6 de jun. de 2024 · The chair International Relations analyzes actors and structures of global governance. Our research focus is on transformations in the fields of climate, environment and development politics. In particular, we are interested in questions related to institutional change and power.