Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 7 de may. de 2024 · Jahrhunderts zurück, vor dem Hintergrund der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums, Vorgängerinstitution der heutigen Universität der Künste in Berlin. Dort ist Blossfeldt ausgebildet worden und war darüber hinaus fast drei Jahrzehnte als Lehrer tätig.

  2. 3 de may. de 2024 · 03.05.2024 bis 23.06.2024. Kunstgewerbemuseum. Die experimentelle Designausstellung „Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design“ sucht nach einer neuen Orientierung für Design in einer von zahlreichen Krisen geprägten Welt. Als Metapher dienen die komplexen Ökosysteme der Korallen, in denen eine faszinierende Artenvielfalt ...

    • Matthäikirchplatz, Berlin, 10785
    • May 3, 2024
    • June 23, 2024
  3. 18 de may. de 2024 · Von 1909 bis 1910 absolvierte er eine Lehre in einer Berliner Glasmalereiwerkstatt. Von 1910 bis 1914 studierte er am Königlichen Kunstgewerbemuseum Berlin bei Max Kutschmann, Max Geri und Emil Orlik. Nach Kriegsende besuchte Kliefert von 1919 bis 1921 die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und der Staatlichen ...

  4. 2 de may. de 2024 · Foto: M. Rädel. Das Kunstgewerbemuseum ist zentral in Berlin gelegen. Heute um 18 Uhr eröffnet die spannende und zudem wichtige Denkanstöße gebende Ausstellung „Imagine. Coral Reef. Regenerative Design“ im Kunstgewerbemuseum.

  5. Hahs – im Berliner Netzwerk der Moderne früh etabliert – war an der dortigen Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums in der Klasse von Emil Rudolf Weiß ausgebildet worden. Seine künstlerischen Anfänge standen unter dem Einfl uss des Impressionismus.

  6. 3 de may. de 2024 · Eine Sonderausstellung des Kunstgewerbemuseums – Staatliche Museen zu Berlin. Laufzeit: Fr, 03.05.2024 bis So, 23.06.2024. Findet hier statt: Kulturforum - Kunstgewerbemuseum. © Museumsportal Berlin. Tickets buchen. © Andy Juchli. Special: Erlebnisausstellungen.

  7. Hace 1 día · Was haben Pflanzen mit Design zu tun? Wie kommt die Tulpe auf den Teller? Im Kunstgewerbemuseum können durch genaues Hinsehen und Zeichnen in den Ausstellungsräumen des Kunstgewerbemuseums Inspirationen und Anregungen für eigene Entwürfe gesammelt werden.