Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de may. de 2024 · Mai 2024 - 21. Dezember 2024. Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht. Endlich hat Herzog Eberhard Ludwig seiner Mätresse Wilhelmine von Grävenitz den Laufpass gegeben! Nach 25 Jahren darf seine Ehefrau Johanna Elisabeth wieder ins Ludwigsburger Schloss einziehen.

  2. Hace 6 días · Endlich hat Herzog Eberhard Ludwig seiner Mätresse Wilhelmine von Grävenitz den Laufpass gegeben! Nach 25 Jahren darf seine Ehefrau Johanna Elisabeth wieder ins Ludwigsburger Schloss einziehen.

  3. Hace 4 días · Deshalb empörte es sie, dass der Herzog mit seiner Mätresse Wilhelmine von Grävenitz in Ludwigsburg eine außereheliche Verbindung pflegte, während die rechtmäßige Ehefrau Johanna Elisabeth von Baden-Durlach sich weiterhin in Stuttgart aufhielt. Im Volksmunde wurde Ludwigsburg daher auch als „Lumpenburg“ bezeichnet.

  4. 22 de may. de 2024 · Dann geht es durch die Historie Ludwigsburgs von der Römerzeit und das Mittelalter über die Barockzeit mit Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz und einer Eskorte Herzogs Carl Euge, mit König ...

  5. Hace 4 días · Palais Grävenitz, Ludwigsburg 1728 wurde vom württembergischen Herzog Eberhard Ludwig für seine langjährige Mätresse Wilhelmine von Grävenitz erbaut.

  6. 10 de may. de 2024 · Im Veranstaltungskalender findet ihr die Top-Veranstaltungen Ludwigsburgs.

  7. 9 de may. de 2024 · Gegenüber der Tourist-Info in Bayreuth sitzt inmitten der Schlossterrassen Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 –1758), in Bronze gegossen. Sie hat im 18. Jahrhundert das Gesicht der Stadt geprägt. Auch den Komponisten Richard Wagner hat sie 1871 in die Stadt gelockt.