Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 30 de may. de 2024 · The House of Ascania ( German: Askanier) was a dynasty of German rulers. It is also known as the House of Anhalt, which refers to its longest-held possession, Anhalt. [1] The Ascanians are named after Ascania (or Ascaria) Castle, known as Schloss Askanien in German, which was located near and named after Aschersleben.

  2. 24 de may. de 2024 · Die Stadt Zerbst/Anhalt befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt und ist mit einer Fläche von 467,65 km² die fünftgrößte Kommune in Deutschland. Die Kernstadt Zerbst liegt zwischen Elbe, Magdeburg und Wittenberg.

  3. Hace 2 días · 她原名安哈尔特-采尔布斯特-多恩堡的索菲·弗雷德里克·奥古斯塔( Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg )。她的父亲克里斯蒂安·奧古斯特属于统治安哈尔特的德意志王室,这在当时并不是一个显赫的公国。

  4. en.wikipedia.org › wiki › George_IIIGeorge III - Wikipedia

    31 de may. de 2024 · George III. George III (George William Frederick; 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 until his death in 1820. The Acts of Union 1800 unified Great Britain and Ireland into the United Kingdom of Great Britain and Ireland, with George as its king. He was concurrently Duke and Prince-elector ...

  5. Hace 2 días · Die Liste von Windkraftanlagen in Sachsen-Anhalt bietet einen Überblick über die installierten Windkraftanlagen im Bundesland Sachsen-Anhalt, wobei der Schwerpunkt auf den installierten Windparks liegt. Als Windparks gelten Standorte mit drei oder mehr Anlagen. Anlagen mit Stahlfachwerkturm sind durch Kursivschrift gekennzeichnet.

  6. 24 de may. de 2024 · Zerbst - Auf dem Großen Klosterhof laufen seit Kurzem die Pflasterarbeiten. „Insgesamt sind es etwa 1.200 bis 1.300 Quadratmeter, die mit Pflastersteinen befestigt werden müssen“, sagt Bauleiter Paulo Teixeiva von der Steinhof Bau GmbH in Magdeburg.

  7. Hace 2 días · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...