Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Charlotte von Stein. Die wichtigste und prägendste Beziehung Goethes während dieses Weimarer Jahrzehnts war die zu der Hofdame Charlotte von Stein (17421827). Die sieben Jahre Ältere war mit dem Landedelmann Baron Josias von Stein verheiratet, dem Oberstallmeister am Hofe.

  2. 24 de may. de 2024 · Verschiedene: Die Gartenlaube (1884) Goethe sah, während er Corona zum Walzer holte, wie günstig sich seiner Fürsprecherin die Gelegenheit darbot. Er warf der angebeteten Frau einen flammenden Blick hinüber und mußte sich zusammennehmen, um nicht zerstreut zu erscheinen. Aber auch Charlotte von Stein, so bereitwillig sie jene ...

  3. 28 de may. de 2024 · Wer war die geheimnisvolle Schöne während seiner italienischen Reise? Hat Goethe seine (spätere Ehefrau) Christiane Vulpius (1765-1816) mehr geliebt als alle anderen Frauen? Und wie war das mit Marianne von Willemer, der „Suleika“ aus dem „West-östlichen Divan“? Hans Sarkowicz wird in seinem Vortrag aus Anlass des 275.

  4. 26 de may. de 2024 · Goethe und Charlotte von Stein, aber auch die Sonne und ein toller Garten zogen erneut Hunderte Besucher zu Schloss und Liebhabertheater nach Großkochberg. Fünf Euro soll der Eintritt ins Kochberger Gartenvergnügen kosten pro Person.

    • Guido Berg
  5. 19 de may. de 2024 · Charlotte von Stein (1742-1827) war eine rege Teilnehmerin am höfisch-intellektuellen Leben rund um die Herzogen Anna Amalia in Weimar und Freundin von Johann Wolfgang Goethe, Johann...

    • 5 min
    • 14
    • NDL Universität Stuttgart
  6. Hace 5 días · Der Dichter hat sich in ein junges Mädchen verliebt, in die die 17-jährige Ulrike von Levetzow. Noch im Sommer 1823 schreibt er voller Hoffnung an Ulrike: Tadelt man, dass wir uns lieben, dürfen wir uns nicht betrügen.

  7. Hace 3 días · In 1776, Goethe formed a close relationship with Charlotte von Stein, an older, married woman. The intimate bond with her lasted for ten years, after which Goethe abruptly left for Italy without giving his companion any notice.