Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Die preußische Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt (später Freistaat Anhalt) in ihren Grenzen bis 1945. Im Juli 1944 wurde die vormalige preußische Provinz Sachsen, bestehend aus den Regierungsbezirken Magdeburg, Merseburg und Erfurt, aufgeteilt. Es entstanden die Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    Hace 3 días · Magdeburg ( German: [ˈmakdəbʊʁk] ⓘ; Low German: [ˈmaˑɪdebɔɐ̯x]) is the capital of the German state Saxony-Anhalt. The city is situated at the Elbe river. [3] Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. [3] .

  3. 1 de jun. de 2024 · Saxony, any of several major territories in German history. It has been applied: (1) before 1180 ce, to an extensive far-north German region including Holstein but lying mainly west and southwest of the estuary and lower course of the Elbe River; (2) between 1180 and 1423, to two much smaller and.

  4. 19 de jun. de 2024 · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  5. 20 de jun. de 2024 · At a glance... The Federal Republic of Germany consists of 16 federal states, known as “Länder” in German, for example Saxony-Anhalt, Baden-Württemberg, Rhineland-Palatinate, Mecklenburg-Vorpommern, or North Rhine-Westphalia.

  6. 4 de jun. de 2024 · Das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg beherbergt heute eine Ausstellung zum Herzogtum Sachsen-Weißenfels sowie zur Geschichte der Stadt. Außerdem befindet sich hier das größte Schuhmuseum der neuen Bundesländer mit Schuhen aus aller Welt sowie prominenter Persönlichkeiten.

  7. Hace 3 días · Schleswig-Holstein (pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the ...