Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 27 de may. de 2024 · Ludwig Tieck was a versatile and prolific writer and critic of the early Romantic movement in Germany. He was a born storyteller, and his best work has the quality of a Märchen (fairy tale) that appeals to the emotions rather than the intellect.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Hace 2 días · Esta entrada fue publicada en Editores Tusquets, Reseña Literaria y etiquetada Biografía, Clasicismo de Weimar, Conmemoración, Die Horen, Fichte, Filosofía, Friedrich Hölderlin, Goethe, Historia, Johann Christoph Friedrich Schiller, Literatura alemana, Ludwig Tieck, Musenalmanach, Rüdiger Safranski, Romanticismo, Schiller o la invención ...

  3. 23 de may. de 2024 · Besondere Bekanntheit erlangte Tieck mit dem Verfassen von Märchen: In den Bereich des Schauerromans begibt er sich mit Der blonde Eckbert während Der Runenberg in romantischer Manier mit der Unvereinbarkeit von Realität und idyllischer Verklärung spielt.

  4. Hace 15 horas · Clemens Brentano bemühte sich darum, Ludwig Tieck als Direktor oder Dramaturg ans Frankfurter Theater zu bekommen. Der Sohn von Dorothea Veit-Schlegel wurde Städeldirektor und hatte damit hier eine Stellung inne, wo er ab den 1830er Jahren einen Schwerpunkt setzen konnte“ .

  5. 17 de may. de 2024 · Tiecks Alternative Theory of Romantic Irony. This paper reexamines Ludwig Tiecks theoretical contributions to Romantic irony and contrasts Tieck’s underacknowledged importance in this area with Friedrich Schlegel’s usual characterization as the progenitor of widely adopted ironic theory.

  6. Hace 1 día · Tieck, Ludwig: Des Lebens Überfluss, 117 S., 4,00 Euro. Die adlige Clara und der bürgerliche Heinrich heiraten gegen den Willen von Claras Vater. Arm, aber verliebt und glücklich lebt das junge Paar versteckt in einer Dachstube.

  7. Hace 5 días · Tieck, Ludwig: William Lovell, 744 S., 14,00 Euro. Der vielstimmige Briefroman schildert die Verbildung eines empfindsamen Charakters zu Libertinage, Genußphilosophie und Verbrechen. Der melancholische Phantast William Lovell ist eine Vorform des rom