Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de jun. de 2024 · Im Reallabor robotische KI kommen Gesellschaft und Wissenschaft auf Augenhöhe zusammen. Durch einen bidirektionalen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Gesellschaft und Wissenschaft sollen Erkenntnisse gewonnen werden, um robotische KI-Systeme zu entwickeln, die Menschen brauchen und haben wollen.

    • kit startseite1
    • kit startseite2
    • kit startseite3
    • kit startseite4
  2. 10 de jun. de 2024 · Als Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bietet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einzigartige Bedingungen in mehr als 100 Studiengängen: Studierende können schon früh an spannenden Forschungsprojekten teilhaben und Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen erarbeiten. Einblicke gibt die ...

  3. Hace 4 días · Das Karlsruher Institut für Technologie (englisch Karlsruhe Institute of Technology), kurz KIT (Aussprache: [kʰaː.ʔiː.tʰeː]), ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

  4. Hace 2 días · Erläuterungen zum Bewerbungsverfahren, internen Fristen der Fakultäten, Voraussetzungen sowie zur Finanzierung usw. Gelegenheit für Rückfragen und ein Q&A-Segment. Die Teilnahme findet online statt. Dazu betreten Sie den Kursraum 'Infoveranstaltungen Auslandsstudium' in ILIAS.

  5. 20 de jun. de 2024 · Ob Roboter in der Pflege, autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr oder eine nachhaltigere Stadtgestaltung: Die Reallabore des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bringen Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Zukunft zu erproben und zu gestalten.

  6. 10 de jun. de 2024 · Herzlich Willkommen im Campus Plus Portal! In diesem Portal möchten wir Ihnen innovative Funktionen rund um Studium und Lehre anbieten. Die Funktionen erweitern in vielen Fällen, die durch das Campus Management System (CAS) oder Bewerbungssystem (BZM) gebotenen Möglichkeiten.

  7. Hace 11 horas · Die Umwelt als unsere Lebensgrundlage zu erfassen, zu schützen, zu nützen und nachhaltig zu gestalten wird in der KIT-Fakultät BGU in Lehre, Forschung und Innovationen ganzheitlich gelebt. Dabei arbeiten die Geo- und Umweltwissenschaften eng mit den Bauingenieurwissenschaften zusammen.