Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 5 de may. de 2024 · Demut und Bekenntnis - Cranachs Bildnisse von Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen Publication in Volker Leppin, Georg Schmidt, Sabine Wefers, eds., Johann Friedrich I. - der lutherische Kurfürst

  2. 5 de may. de 2024 · Kurfürst Moritz von Sachsen und seine Gemahlin Agnes: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: 071: ... Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige von Sachsen:

  3. Hace 1 día · Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen (1463-1525) mit den Heiligen Ursula (links) und Genoveva (rechts) ... Kurprinz Johann Friedrich von Sachsen:

  4. 17 de may. de 2024 · 1623 Kurfürst Johann Georg von Sachsen kauft die Herrschaft von Dobrilugk für 300.000 Taler von den Gebr. Promnitz; das Schloß soll zum Jagdschloß umgebaut werden. 1625 Beginn umfangreicher Baumaßnahmen am Schloß. 1628 Beginn des Komplettneubaus des Südflügels, unterbrochen durch die Wirren des Krieges.

  5. 16 de may. de 2024 · Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige und seine Gattin höchstpersönlich führen - aufwändig digital animiert - in einem etwa einstündigen Rundgang durch ihre Gemächer auf Schloss Hartenfels. mehr erfahren

  6. 23 de may. de 2024 · Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige demonstrierte seine Stellung als führende weltliche und geistliche Autorität durch Architektur und Ornamente an der Fassade des Schlosses.

  7. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-undLuther - Worms erleben

    Hace 4 días · Er sollte seine Schriften widerrufen. Diese Forderung wies er zurück, weil man ihn nicht aus der Bibel zu widerlegen vermochte. Die daraufhin vom Kaiser verhängte Reichsacht erwies sich als unwirksam. Kurfürst Friedrich von Sachsen, Luthers Landesherr, stellte sich schützend vor ihn.