Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Schleswig-Holstein (pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the former Duchy of Schleswig.

  2. Hace 2 días · Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Landes ist die Großstadt Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck sowie die Mittelstädte Flensburg und Neumünster . Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland.

  3. 13 de may. de 2024 · Schleswig-Holstein, Land (state) located in northwestern Germany. Schleswig-Holstein extends from the lower course of the Elbe River and the state of Hamburg northward to Denmark and thus occupies the southern third of the Jutland Peninsula.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • schleswig holstein hauptstädte1
    • schleswig holstein hauptstädte2
    • schleswig holstein hauptstädte3
    • schleswig holstein hauptstädte4
  4. en.wikipedia.org › wiki › KielKiel - Wikipedia

    Hace 1 día · Kiel ( German: [kiːl] ⓘ) is the capital and most populous city in the northern German state of Schleswig-Holstein, with a population of 246,243 (2021). Kiel lies approximately 90 kilometres (56 mi) north of Hamburg, and about the same distance south of the Danish border. Due to its geographic location in the southeast of the Jutland ...

  5. 3 de may. de 2024 · Tabelle: Alle 16 Deutsche Bundesländer + Hauptstädte, Größe, Fläche, Einwohner, Ministerpräsident. Wo liegen die Bundesländer in Deutschland.

  6. 11 de may. de 2024 · Wir reisen mit dir zu den zehn geheimnisvollsten Orten in Schleswig-Holstein. 1. Eckernförde: Windeby. Wer geheimnisvolle Geschichten liebt, sollte das Domslandmoor im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein besuchen. Hier kannst du dich auf die Spuren der bekanntesten Moorleichen Deutschlands begeben.

  7. 2 de may. de 2024 · Im Jahr 1866 hat der Chemiker Alfred Nobel - der Namensgeber des weltbekannten Nobel-Preises - nahe Geesthacht (Schleswig-Holstein) den Sprengstoff Dynamit erfunden. Durch die Erfindung konnten Eisenbahn- und Straßenstrecken wesentlich schneller gebaut werden, weil zum Beispiel Steinmassen gesprengt statt mühsam abgetragen werden konnten.