Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 4 de may. de 2024 · Sabato 4 maggio alle ore 16, all’Atrio degli Arcieri, la Società per il Palazzo Ducale invita alla presentazione del progetto formativo “Ferdinando Carlo Gonzaga Nevers, l’ultimo duca”: un gruppo di studenti dei Licei Classico e Scientifico degli Istituti Redentore illustrerà la figura di Ferdinando Carlo Gonzaga Nevers, ultimo duca ...

  2. 17 de may. de 2024 · Kontakt. E-Mail: lschotts@uni-mainz.de. Raum: 00-635 (EG Philosophicum) Sprechstunde. Freitag, 12:30-13:30 Uhr (offene Sprechstunde in Präsenz oder digital) sowie nach Vereinbarung. Um eine Voranmeldung per E-Mail ( lschotts@uni-mainz.de) wird gebeten. Lara Luisa Schott-Storch de Gracia studierte Geschichte, Spanisch, Deutsch und ...

  3. Hace 4 días · Nel 1708 Ferdinando Carlo di Gonzaga-Nevers fu accusato di fellonia contro l'Impero e perse tutti i poteri e i possedimenti, lasciandoli al successore Vittorio Amedeo II, duca di Savoia. Il passaggio completo di Casale sotto i domini di Casa Savoia avvenne nel 1713 e, avendo perso la funzione di capitale, in città terminarono anche le spinte ...

  4. 25 de may. de 2024 · FrankreichNevers & Rethel Double Tournois 1635 ? Charles von Gonzaga, 1601-1637 f.ss MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  5. Hace 2 días · Giornata di Studi organizzata per il giorno 6 giugno 2024 presso l’Auditorium del Complesso monumentale della Pilotta. Prenotazioni: gennaioli@sistemamuseo.it Ciascun sua voce snodi La trasformazione della vocalità nell’opera italiana da Monteverdi […]

  6. 17 de may. de 2024 · Öffentlicher Vortrag. Der Arbeitsbereich Neuere Geschichte lädt am 21. Juni 2024 um 17 Uhr c.t. zum öffentlichen Abendvortrag Für eine Rehabilitierung der Unwahrscheinlichkeit. Von Leibniz' "science de probalité" zur aktuellen Geschichtswissenschaft von PD. Dr. Tobias Winnerling ein. Der Vortrag findet hybrid via MSTeams (QR-Code mit Link ...

  7. 22 de may. de 2024 · Am 24. Mai 2024 heißt es “Ran an die Forschung!” in ganz Österreich. Sämtliche Institutionen öffnen ihre Tore und geben Einblicke in aktuelle Projekte. Die Kaiserin darf dabei natürlich nicht fehlen! Unsere Station am Campus Akademie in der Wiener Innenstadt ist den ganzen Abend geöffnet und bietet Einblicke in die Briefe von Kaiserin Eleonora. Wer … #LNF24 – Die Kaiserin bei der ...