Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de may. de 2024 · [16] : 136 After quitting his merchant apprenticeship, with some encouragement from his mother, he dedicated himself to studies at the Ernestine Gymnasium, Gotha, in Saxe-Gotha-Altenburg.

  2. 17 de may. de 2024 · 20.06.2024 - 31.07.2024

  3. 22 de may. de 2024 · Schule: Ernestinum Gotha Staatliches Gymnasium. Fach/Fächerkombination: Deutsch. Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig: Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung.

  4. 28 de may. de 2024 · Das Staatliche Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" ist Partner von Industrie und Handwerk. In Form der dualen Ausbildung in Berufsschule und Betrieb werden Facharbeiter in gewerblich technischen Berufen der Holz-, Kunststoff-, Metall-, Kfz- und Orthopädietechnik ausgebildet.

    • Ernestine Gymnasium, Gotha1
    • Ernestine Gymnasium, Gotha2
    • Ernestine Gymnasium, Gotha3
    • Ernestine Gymnasium, Gotha4
    • Ernestine Gymnasium, Gotha5
  5. 13 de may. de 2024 · Nach abgeschlossener Generalsanierung empfängt unser denkmalgeschütztes Schulhaus seine Schülerinnen als freundlicher, mit moderner Technik ausgestatteter Lern- und Lebensraum. Lernen Sie ihn gerne kennen, es gibt viel zu entdecken! Wer wir sind. Was uns besonders macht. Wieso Mädchenschule.

    • Ernestine Gymnasium, Gotha1
    • Ernestine Gymnasium, Gotha2
    • Ernestine Gymnasium, Gotha3
    • Ernestine Gymnasium, Gotha4
    • Ernestine Gymnasium, Gotha5
  6. Hace 4 días · Der Kirchenkreis Gotha ist seit 20213 Träger der Jugendhilfe und beschäftigt fünf Mitarbeitende in der Jugendsozialarbeit. Bernadette Rojahn ist an der Regelschule "Nessetalschule" in Warza tätig. Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist Andreas Heimler an der Regelschule Prof. Herman Anders Krüger in Neudietendorf beschäftigt. Seit 2022 sind Anika Alder am Staatlichen Gymnasium "Arnoldischule ...

  7. Hace 5 días · Gefördert werden alle Fachschüler:innen – egal ob Techniker, Betriebswirt oder Informatiker. Es gibt keine Altersgrenze. Für die Aufstiegsfortbildung an unserer Fachschule fallen keine Studien- und Prüfungsgebühren an. Nähere Informationen unter 03621 776411 bei Frau Sander oder unter www.aufstiegs-bafoeg.de.