Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de may. de 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  2. 13 de may. de 2024 · Georg Ludwig Alefeld (* 1. November 1732 in Gießen; † 20. November 1774 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Physiker. Leben. Der Sohn des Johann Ludwig Alefeld (1695–1760) hatte von 1748 bis 1756 ein Studium der Medizin an der Universität Gießen und an der Universität Straßburg absolviert.

  3. 24 de may. de 2024 · For example, even though modern botanists do not accept the following name, Friedrich Georg Christoph Alefeld, a German botanist in the 1800s, proposed transferring the black walnut to a different genus, creating the name Wallia nigra (L.) Alef. (again, not accepted in modern usage).

  4. Hace 3 días · Friedrich Alefeld (1820–1872) war ein deutscher Arzt und Botaniker und lebte bis zu seinem Tode in Ober-Ramstadt. Nach ihm wurde die Alefeldstraße benannt.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Georg_AlefeldGeorg Alefeld – Physik-Schule

    18 de may. de 2024 · Georg Alefeld studierte Technische Physik an der Technischen Hochschule München, das er 1959 erfolgreich beendete. Nach seiner Promotion 1961 zum Dr. rer. nat. war Alefeld Assistent am Labor für Technische Physik der Technischen Hochschule München. 1963 ging er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Johns Jay Hopkins Laboratory der General Atomics in La Jolla (Kalifornien).

  6. Hace 4 días · Antonia Alefeld und Lara Ok vom Münchener GC gingen nach Runden von jeweils drei über Par mit geteilter Führung in die zweite Runde. Nur einen Schlag mehr benötigten Annika Voll (GC Straubing) und Nadine Lehmann (GC Starnberg). Antonia Alefeld machte deutlich, dass sie im Rennen um den Titel am Donnerstag die Nase vorne haben wollte.

  7. Roonstraße 30, 52351 Düren. Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Kontaktdaten. 02 42 13 01 45 6. www.krankenhaus-dueren.de. Leitung EndoProthetikZentrum. Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Dienstknecht. Hauptoperateure. Dr. med. Michael Alefeld.