Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Hans-Dietrich Genscher (21 March 1927 – 31 March 2016) was a German statesman and a member of the liberal Free Democratic Party (FDP), who served as Federal Minister of the Interior from 1969 to 1974, and as Federal Minister for Foreign Affairs and Vice Chancellor of Germany from 1974 to 1992 (except for a two-week break in 1982 ...

  2. Hace 1 día · Para aquellas fechas, las alarmas ya habían saltado en la cúpula del Servicio Federal de Inteligencia, Bnd en sus siglas alemanas: en mayo, el ministro del Interior, Hans-Dietrich Genscher –que también había emigrado a la Alemania Federal desde la Oriental– avisó a Brandt de las sospechas que pesaban sobre Guillaume y pensaba tenderle ...

  3. 15 de may. de 2024 · Polizeieinsatz an der Hans-Dietrich-Genscher Schule - Amokalarm ausgelöst – Keiner wurde verletzt. Mit einem Großaufgebot sicherte die Polizei am Mittwochnachmittag den Schulkomplex rund um die Hans-Dietrich-Genscher-Schule mit der angrenzenden Grundschule „Drachenfelser Ländchen“ ab.

  4. Hace 1 día · Sin embargo, si se decide hacer un periódico como éste, repetimos con Hans Dietrich Genscher: “La prensa es la artillería de la libertad”. Y aquí seguimos, al pie del cañón, ejerciendo la Libertad de Prensa. ¡Nuevos días!

  5. 24 de may. de 2024 · Als Innenminister (1969-1974) stellte sich Hans-Dietrich Genscher 1972 als Austauschgeisel bei der blutigen Geiselnahme israelischer Sportler während den Olympischen Spielen in München zur Verfügung.

  6. 15 de may. de 2024 · Mai: Bonn – Am Mittwochnachmittag (15. Mai) ist an der Hans-Dietrich-Genscher Schule in Bonn-Wachtberg ( NRW) ein Amokalarm ausgelöst worden. Laut Polizeisprecher habe sich dort eine „verdächtige Person“ aufgehalten, weshalb die Beamten mit einem Großaufgebot angerückt waren, um das Gebäude zu durchsuchen.

  7. 30 de may. de 2024 · Dem Zitat von Hans-Dietrich Genscher fehlen entscheidende vorausgehende Worte, die deutlich machan, dass Genscher keine Zusage gegeben hat, sondern erklärt hat, dass dies Aufgabe der NATO gewesen wäre.