Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 16 de may. de 2024 · Ein grandioser, endzeitlich grundierter Roman, der von uns allen erzählt. In "Das dritte Königreich" stellt Karl Ove Knausgård große philosophische Fragen zu Leben und Tod und der Grauzone ...

  2. Hace 3 días · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  3. Hace 4 días · 1) (zusammen mit) Klaus Gereon Beuckers / Michael Brandt / Claudia Höhl / Gerhard Lutz / Klaus Niehr / Thomas Vogtherr / Harald Wolter-von dem Knesebeck, Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250 1–6, Regensburg 2017, 2017, 2018, 2020, 2020, 2021 [Sammelbände] 4) Alter und Altern im Mittelalter (Vorträge und Forschungen) [in Vorbereitung]

  4. www.parkverein-karwe.de › zum-park › grabmalGrabmal - Parkverein Karwe

    1 de jun. de 2024 · Grabmal. Am südöstlichen Parkende, hinter der Bungalow-Siedlung in der Nähe der Karwer Badestelle, befindet sich abseits der Hauptwege eine stille Gedenkstätte für einige Mitglieder der Familie von dem Knesebeck. Ein rötlich-geaderter Findling bezeichnet das Grab Erichs v. d. Knesebeck, bis 1907 Landrat zu Neuruppin, welcher ...

  5. Hace 3 días · Nach dem Tod des Landgrafen Karl im Jahr 1730 trat eine gewisse Stagnation ein. In den Zeiten wirtschaftlicher Rezession und während verschiedener Kriege wurden die Lehrstellen nur in geringem Umfang wieder besetzt. Erst unter Landgraf Friedrich II.

  6. Hace 3 días · Hannover. Nach sechs Jahren mit zum Teil heftigen Kontroversen ist das umstrittene Reformationsfenster für die evangelische Marktkirche in Hannover nun an Ort und Stelle. Handwerker setzten das Werk des Künstlers Markus Lüpertz in den vergangenen Tagen in einen historischen Spitzbogen an der Südfassade der spätmittelalterlichen ...

  7. Hace 6 días · 1768 - Karl Friedrich von dem Knesebeck, generale prussiano († 1848) 1775 - Johann Christoph Friedrich Klug, entomologo tedesco († 1856) 1775 - Pablo Morillo, generale spagnolo († 1837) 1779 - Rodolfo Fantuzzi, pittore italiano († 1832) 1780 - Edward Hawkins, numismatico, antiquario e banchiere britannico († 1867)