Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Hace 2 días · Weiterhin gehört Bonn dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit Sitz ebenfalls in Köln an. Der LVR nimmt als Teil der kommunalen Selbstverwaltung für Bonn u. a. Aufgaben im Bereich sozialer Einrichtungen, zum Beispiel die Trägerschaft von Fach- und insbesondere psychiatrischen Krankenhäusern oder Förderschulen für behinderte Kinder, wahr.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EssenEssen – Wikipedia

    Hace 4 días · Die auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurückgehende Stadt an der Ruhr ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und der Hauptsitz des Regionalverbands Ruhr. Im Rahmen des Projekts RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas war Essen im Jahr 2010 stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas .

  3. 6 de may. de 2024 · Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben ...

  4. Hace 4 días · Regionales Ansprechpersonen-Verzeichnis. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner im Rheinland zum Thema Soziales und Integration.

  5. Hace 3 días · Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein Kommunalverbund, dessen Aufgabenbereiche in der rheinlandweiten Behinderten- und Jugendhilfe sowie in der Psychiatrie und der Kultur liegen. Der...

  6. 22 de may. de 2024 · Um die EU-Beteiligungsmöglichkeiten für den Landschaftsverband Rheinland (LVR) optimal zu nutzen und den eigenen verbandlichen Beitrag zum EU-Einigungsprojekt weiter zu stärken, ist das Querschnittsthema „Europa“ auf Beschluss des LVR-Landschaftsausschusses organisatorisch mit einer Stabsstelle im Dezernat "Finanzmanagement, Kommunalwirtschaft und Europaangelegenheiten“ angesiedelt.

  7. en.wikipedia.org › wiki › RhineRhine - Wikipedia

    Hace 4 días · 13,000 m 3 /s (460,000 cu ft/s) [2] The Rhine [note 2] ( / raɪn / RYNE) [3] is one of the major European rivers. The river begins in the Swiss canton of Graubünden in the southeastern Swiss Alps. It forms part of the Swiss-Liechtenstein, Swiss-Austrian, and Swiss-German borders. After that the Rhine defines much of the Franco-German border ...