Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Die niederdeutsche Sprache (auch Niederdeutsch, Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist eine Westgermanische Sprache, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen wird.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PlautdietschPlautdietsch - Wikipedia

    28 de may. de 2024 · Plautdietsch ( pronounced [ˈplaʊt.ditʃ]) or Mennonite Low German is a Low Prussian dialect of East Low German with Dutch influence that developed in the 16th and 17th centuries in the Vistula delta area of Royal Prussia.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Low_GermanLow German - Wikipedia

    Hace 1 día · Low German [b] is a West Germanic language [12] [13] spoken mainly in Northern Germany and the northeastern Netherlands. The dialect of Plautdietsch is also spoken in the Russian Mennonite diaspora worldwide.

  4. Hace 20 horas · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  5. 14 de may. de 2024 · Die Plattdeutsch sprechende „Kollegin auf Zeit“ erweiterte ihren Auftrag kurzerhand um die Verpflegung der Gäste von der Universität Oldenburg und verwöhnte sie nebenbei auch noch mit Schnittchen, Kuchen und natürlich Ostfriesentee.

  6. Hace 2 días · The users of Plattdeutsch Wikipedia have agreed that they use the Saß spelling. […] A uniform spelling has many advantages. That’s something you have to bear in mind. The idea that every difference in pronunciation should also look different in writing only causes problems.

  7. 29 de may. de 2024 · Seitdem das Hamburger Abendblatt 2008 dazu aufgerufen hat, hamburgische Wörter zu nennen, die auszusterben drohen, gibt es jeden Tag viele Zuschriften zum Thema Plattdeutsch.