Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Politisches System der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident mit vor allem repräsentativen Aufgaben. Er wird von der Bundesversammlung gewählt.

  2. 28 de may. de 2024 · Politisches System Deutschlands und Vergleich politischer Systeme Die Forschung des Arbeitsbereichs fokussiert insbesondere auf föderale Systeme und ihre Institutionen (z. B. Parteipolitisierung des Bundesrates), Parlamente (z. B. Fraktionsgeschlossenheit) und Regierungsbildung (z. B. die Möglichkeiten wechselnder Mehrheiten).

  3. 23 de may. de 2024 · Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen.

    • politisches system deutschlands1
    • politisches system deutschlands2
    • politisches system deutschlands3
    • politisches system deutschlands4
    • politisches system deutschlands5
  4. Hace 2 días · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  5. Hace 3 días · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] .

  6. 7 de may. de 2024 · Vergleichende Regierungslehre und Politisches System Deutschlands / Comparative and German Politics. Politikfelder und Politische Verwaltung. Neuigkeiten .

  7. 15 de may. de 2024 · Staatsform Deutschland / BRD. Staatsform der DDR. Der Begriff Staatsform bezeichnet die Art und Weise, in der ein Staat im Hinblick auf seine innere und äußere Verfassung organisiert ist. Sie...