Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  2. Hace 4 días · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden .

  3. 8 de jun. de 2024 · Liste deutscher Adelsgeschlechter/S. 8. bis 13. Jh. jüngere Seitenlinie der ernestinischen Wettiner. Der Name stammt vom Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha, das auf dem Gebiet der heutigen Länder Thüringen und Bayern lag. seit 19. Jh. 1194 bis Mitte des 14. Jahrhunderts.

  4. Hace 6 días · 10 schöne Wörter aus Preußen: Verstehst du 7, bist du alt. Stand: 15:27 Uhr. Von Joel Wille. Wilhelm II. war der letzte Deutscher Kaiser und König von Preußen. Ob er in diesem Quiz zehn von zehn...

  5. 20 de jun. de 2024 · Was halten Sie davon, Ihr verständliches und ehrbares Engagement für Preußen und seine für den Bestand der Gesellschaft unverzichtbaren Werte und Tugenden mit einer Mitgliedschaft in unserer seit bald 20 Jahren bestehenden Preußischen Gesellschaft zu krönen? Einladung zur Mitgliedschaft [PDF]

  6. 10 de jun. de 2024 · Nach einer wechselvollen Geschichte von kriegsbedingten Auslagerungen, Verteilung auf zwei Standorte in den beiden deutschen Staaten und deren Zusammenführung nach 1990 steht das GStA PK heute als Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz allen Interessierten offen.

  7. 15 de jun. de 2024 · Die von den Wettinern bis 1539 als Grablege genutzte Fürstenkapelle ist in die Sonderschau einbezogen. Von den Pfeilern blicken die Skulpturen der zu Märtyrern gewordenen römischen Soldaten Mauritius und Viktor sowie die Madonna mit dem Kind und die Heiligen Drei Könige auf uns herab.