Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine (Wadzek's Struggle with the Steam Turbine) is a 1918 comic novel by the German author Alfred Döblin. Set in Berlin, it narrates the futile and often delusional struggle of the eponymous industrialist Wadzek against Rommel, his more powerful competitor.

    • Alfred Döblin
    • 1918
  2. 27 de oct. de 2008 · Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine: Roman : Alfred Döblin : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. (1 of 428) Favorite. Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine: Roman. by. Alfred Döblin. Publication date. 1918. Publisher. S. Fischer. Collection. americana. Book from the collections of. University of California. Language. German.

  3. Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine : Roman by Döblin, Alfred, 1878-1957. Publication date 1982 Publisher Olten [Switzerland] : Walter Collection inlibrary ...

  4. Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Wulf Koepke, Texas A & M University; Book: The Critical Reception of Alfred Döblin's Major Novels; Online publication: 05 February 2013

  5. 14 de nov. de 2020 · Zusammenfassung. Nach Recherchen in den Fabriken der AEG entstand zwischen August und Dezember 1914 Döblins erster, 1918 publizierter ‚Berliner Roman‘. Die Handlung kreist um Franz Wadzek, Besitzer einer Dampfmaschinenfabrik, der einen erbitterten Konkurrenzkampf gegen den erfolgreichen Turbinenfabrikanten Rommel führt.

    • Gabriele Sander
  6. Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine. Alfred Döblin. 3.06. 36 ratings6 reviews. Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Wadzek und Rommel; zwei skrupellose Fabrikdirektoren, der eine eher sentimental, der andere raffinierter, versuchen sich gegenseitig auszubooten. Rommel läßt Wadzeks Wechsel aufkaufen, und Wadzek stiehlt Rommels Papiere.

  7. Mit einem Nachwort von Stefan Keppler-Tasaki. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk. Alfred Döblins erster Berlin-Roman Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die beiden Fabrikbesitzer Wadzek und Rommel kämpfen mit allen Mitteln der Unternehmerkunst gegeneinander.