Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Rump, (* 23. Dezember 1873 in Melchiorshausen / Weyhe als Louise Rump; † 18. Januar 1955 in Heidelberg) war die erste „First Lady“ in Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Als Frau von Friedrich Ebert. 1.3 Familie. 2 Ehrungen. 3 Literatur.

  2. 20 de sept. de 2023 · Louise Ebert - Deutschlands erste First Lady ohne Krone. Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg erinnert derzeit mit einer Ausstellung an Louise Ebert, die Ehefrau des ersten demokratisch gewählten deutschen Statsoberhauptes. 20.9.2023. Von. Konstantin Groß.

    • Konstantin Groß
  3. Louise Ebert ( Melchiorshausen, 23 décembre 1873 - Heidelberg, 18 janvier 1955) est une personnalité féminine allemande, première « Première dame d'Allemagne » entre 1919 et 1925 . Biographie. Louise Ebert vient d'un milieu pauvre. Son père, Friedrich Hermann Rump, est ouvrier agricole.

  4. Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump. 23.2.84 1873 in Melchiorshausen/Weyhe, † 18.1. 1955 in Heidelberg. Louise Rump stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Ihr Vater Friedrich Hermann Rump war Arbeiter, ihre Mutter Friedericke, geb. Nicking arbeitete als Waschfrau. Sie hatte drei Geschwister.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Louise_EbertLouise Ebert - Wikipedia

    Louise Ebert (née: Rump 23 December 1873 – 18 January 1955) on 9 May 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic.

  6. 23 de dic. de 2023 · 23.12.2023, 09:32 Uhr. "Frau Reichspräsident" Louise Ebert. Am 23. Dezember 1873 wurde Louise Ebert in der Nähe von Bremen geboren. Das ist heute genau 150 Jahre her. Zeit also, um der ersten demokratischen first lady Deutschlands eine Podcastfolge zu widmen.

  7. View the profiles of people named Louise Ebert. Join Facebook to connect with Louise Ebert and others you may know. Facebook gives people the power to...