Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 5 de jun. de 2024 · Ein jähes Ende fand diese neue Kunst 1933 mit der Machtüber­nahme Adolf Hitlers und der nationalsozialistischen Kunstpolitik. Text: Aline Marion Steinwender, Hans-Peter Wipplinger, Thomas Zaunschirm.

  2. 2 de jun. de 2024 · Jeden Samstag, 15 Uhr. Nach den physischen und psychischen Zurichtungen und abgründigen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, in dem mehr als neun Millionen Menschen den Tod fanden und der über zwanzig Millionen Verwundete hinterließ, verlangte die Kunst nach einer neuen Darstellung der Wirklichkeit. Resignation, Anklage und ...

  3. Hace 3 días · Nach den physischen und psychischen Zurichtungen und abgründigen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges verlangte die Kunst nach einer neuen Darstellung der Wirklichkeit.

  4. 5 de jun. de 2024 · Glanz und Elend: Wien, Leopold Museum: Die in Österreich bis dato erste umfassende Ausstellung zur deutschen Neuen Sachlichkeit richtet den Blick auf ausgewählte Beispiele des neusach­lichen Kunstschaffens in Deutschland.

  5. 13 de jun. de 2024 · Die SchauGlanz und Elend“ präsentiert das neusachliche Kunstschaffen im Deutschland der 1920er- und 1930er-Jahre anhand von circa 150 Exponaten aus zahlreichen internationalen Museen und Privatsammlungen, darunter rund 100 Gemälde, etwa 40 Arbeiten auf Papier sowie Fotografien und Archivmaterial.

  6. 3 de jun. de 2024 · Nach den physischen und psychischen Zurichtungen und abgründigen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, in dem mehr als neun Millionen Menschen den Tod fanden und der über zwanzig Millionen Verwundete hinterließ, verlangte die Kunst nach einer neuen Darstellung der Wirklichkeit.

  7. 20 de jun. de 2024 · Von der gemäßigten zur radikalen Moderne (2022) an, die einen Fokus auf neusachliche und andere Strömungen in der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit legten. Nun richtet sich der Blick auf ausgewählte Beispiele des neusach­lichen Kunstschaffens in Deutschland.