Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Frühere Verhältnisse ist eine Posse mit Gesang in Einem Act von Johann Nestroy. Die Uraufführung fand am 7. Jänner 1862 in Karl Treumanns Theater am Franz-Josefs-Kai statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Werksgeschichte. 3 Zeitgenössische Rezeptionen. 4 Spätere Interpretationen. 5 Verfilmungen. 6 Text. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.

  2. 26 de ene. de 2022 · Frühere Verhältnisse von Johann Nestroy. mit Walter Kohut - Muffl, Hilde Norber - Peppi Amsel, Rudolf Rösner - Scheitermann, Ilse Hanel - Josephine. Addeddate. 2022-01-26 17:33:13. Identifier. nestroy-fruhere-verhaltnisse-1962-kohut-norber-rosner-hanel. Scanner.

  3. 27 de feb. de 2024 · Der Emporkömmling Herr von Scheitermann, ein ehemaliger Knecht, ist mit der Professorentochter Josephine verheiratet, der er sich in jeder Hinsicht unterlege...

    • 58 min
    • 436
    • Peuerbacher Schlosstheater
  4. Johann Nestroy. Erste Szene. Fünfte Szene. Siebente Szene. Zwölfte Szene. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Zwar leugnet Scheitermann zunächst seine Identität, gesteht Muffl dann aber seine Situation. Verzweifelt versucht er Muffl loszuwerden, doch der verlangt eine Anstellung. Ansonsten droht er Scheitermanns „frühere Verhältnisse“ überall herumzuerzählen. Schließlich gibt Scheitermann nach, woraufhin Muffl verspricht, kein Wort zu sagen.

  6. www.nestroy.at › werk › fruehere-verhaeltnisseNESTROY Spiele Schwechat

    HKA Stücke 38 (Herausgeber: Branscombe), S. 5–36. Musik (erhältlich) Wienbibliothek. Musik (erhältlich) Klavierauszug. NESTROY Spiele Schwechat. 1973. NESTROY Spiele Schwechat - Was Nestroy betrifft ist Wien eine Vorstadt von Schwechat.

  7. Wenn sie erst wüßt', die überbildete Professorstochter, daß meine Eltern Schuster waren, daß ich selbst – (sich erschrocken umsehend) o Gott, wann's wer höret! – Hausknecht gewesen bin! Das sind die früheren Verhältnisse, und 's Fatalste bei die früheren Verhältnisse is, daß sie oft später aufkommen tun.